Zunächst das Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Rührschüssel gut vermengen. Dann auch die zerdrückte Knoblauchzehe, Joghurt, Salz, Öl und Wasser hinzugeben. Das Ganze in einer Küchenmaschine zu einem homogenen Teig verrühren. Sollte der Teig zu trocken, d.h. bröselig, sein, noch etwas Wasser hinzufügen.
Anschließend den Teig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 1-1,5 Stunden gehen lassen.
Nachdem der Teig schön aufgegangen ist, er sollte sich im Volumen etwa verdoppelt haben, den Teig in 4 Teile zerteilen und die Teile zu Kugeln formen. Die Teigkugeln nochmal für 20 min gehen lassen.
Als nächstes die Frühlingszwiebeln mit dem Knoblauch und dem Sesam vermischen.
Jetzt Öl bei mittlerer bis hoher Stufe in einer Pfanne erhitzen und parallel dazu die erste Teigkugel auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte zu einem etwa 5mm dünnen Fladen ausrollen.
Den Fladen mit der Frühlingszwiebel-Knoblauch-Sesam-Mischung bestreuen und diese mit dem Nudelholz leicht in den Fladen drücken.
Sobald das Öl heiß ist, den ersten Fladen hineingeben und solange anbraten, bis sich auf der Oberfläche Blasen bilden und die Unterseite schön gebräunt ist. Nun den Fladen wenden und die andere Seite ebenfalls schön braun anbraten.
Mit den übrigen Teigkugeln entsprechend fortfahren.