100gAdzuki-Bohnengetrocknet, nach Zubereitungshinweis eingeweicht und abgetropft
50gQuinoadreierlei
200mlkaltes Wasser
1EL Chipotle-Paste*
1mittelgroße Süßkartoffelgeschält, geviertelt und in feinen Scheiben
1Bund Frühlingszwiebelnin Ringen
2Knoblauchzehengeschält
Kokosöl oder Olivenöl
1EL geräuchertes Paprikapulver
1EL gemahlener Kreuzkümmel
1EL gemahlener Koriander
½Glas eingelegte geröstete rote Paprika110 g, abgetropft, in groben Streifen
Zum Servieren
1grüne ChilischoteSamen entfernt
1kleiner Bund Koriandergrün
einige Zweige frische Oregano oder Thymian
1Limetteausgepresst
2EL natives Olivenöl extra
4EL Wasser
nach Bedarf Meersalz
1Becher griechischer Joghurt
*Tipp:
Gerichte mit Tomaten ergänzen wir gerne mit Tomatenflockendenn sie sorgen für fruchtigen Geschmack und eine schöne Farbe.
Wir haben 1 – 2 EL Chilipulver sowie 1 EL süßes Paprikapulver verwendet.
Zubereitung
Tomatenstücke, Linsen, Bohnen und Quinoa in einen großen Topf schütten und Wasser zugießen. Chilipulver und Paprika zugeben und alles bei hoher Temperatur 10 bis 15 Minuten garen.
Süßkartoffeln und Frühlingszwiebeln in einer Pfanne mit etwas Kokosöl 5 Minuten anbraten. Mit dem geräucherten Paprikapulver würzen und nochmal 5 Minuten garen.
Knoblauch in die Tomaten-Quinoa-Mischung pressen, Kreuzkümmel und Koriander zugeben und verrühren.
Eine Kelle Chili über die Süßkartoffeln in die Pfanne schöpfen und gut verrühren, so dass sich der aromatische Bratensatz vom Boden löst. Anschließend alles in den Chilitopf geben und zugedeckt weitere 10 Minuten leise köcheln lassen. Paprikaschotenstreifen unterrühren. Bei der Verwendung von getrockneten Adzuki-Bohnen, verlängert sich die Kochzeit bis die Bohnen gar sind.
Während das Chili gart, grüne Chili, Koriandergrün, Oregano oder Thymian, Limettensaft, Olivenöl sowie Wasser und eine Prise Salz in einem Mixer glatt pürieren.
Süßkartoffel-Chili auf Schüsseln verteilen, mit Joghurt und Chili-Kräuter-Würze abrunden und servieren.