Butter mit Zucker, Salz, Ei und Mehl mit den Knethaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer großen Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 2 Stunden kalt stellen.
Arbeitsfläche bemehlen und darauf den Teig mit einem Nudelholz ca. 5 mm dick ausrollen. Mit verschiedenen Ausstechförmchen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad im unteren Drittel 10–12 Minuten backen. Butterplätzchen samt Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen.
Dekorieren
Puderzucker in eine kleine Schüssel sieben. Zitronensaft unterrühren, bis eine kompakte Masse entsteht, dann nach und nach tröpfchenweise Wasser unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Plätzchen gleichmäßig mit Zuckerguss bestreichen und noch feucht mit Zuckerstreuseln dekorieren. Blutterplätzchen für ca. 1 Stunde trocknen lassen.
Notizen
Schön sehen die Butterplätzchen auch aus, wenn Ihr sie mit Schokolade überzieht. Statt Zuckerstreuseln könnt Ihr auch Schokostreusel, Mandelsplitter, gehackte Nüsse oder Kokosflocken verwenden. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.