1kleiner Knollensellerie oder 1 Pastinakegewürfelt
2TLPaprikapulversüß
1TLTomatenmark
1TLMehl
0,33lDunkelbier
1Lorbeerblatt
3Wacholderbeeren
1TLMajorangerebelt
1TLThymian
0,5TLKümmel
1TLSenfsüß (oder Dunkelbiersenf)
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Für die Knödel
Zunächst für die Knödel die ungeschälten Kartoffeln zugedeckt für 20 Minuten kochen und anschließend noch 10 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen. Mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und entweder durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen. Ausdampfen lassen.
Den Kartoffelbrei mit den restlichen Zutaten inkl. 1 TL Salz gut verkneten. Sollte die Masse noch sehr feucht sein, etwas mehr Kartoffelmehl hinzugeben. Für ca. 10 Minuten auf Seite stellen und anschließend aus dem Teig ca. 6 Knödel formen.
Wasser zum Kochen bringen, 1 TL Salz und die Knödel hinzugeben. Aufkochen lassen und dann bei schwacher Hitze 15-20 Minuten ziehen lassen. Das Wasser soll dabei nicht kochen.
Für das Gulasch
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Seitanstücke darin von allen Seiten scharf anbraten. Nach dem Anbraten den Seitan beiseite stellen.
Zwiebeln in den Topf geben und einige Minuten darin unter gelegentlichen Rühren andünsten. Knoblauch, Karotten und Knollensellerie hinzugeben und kurz mit anbraten. Dann Seitan, Tomatenmark und Paprikapulver einrühren und ebenfalls kurz braten. Mehl darüber streuen, umrühren und sobald es etwas anhängt,mit dem Dunkelbier ablöschen. Lorbeerblatt, Wacholderbeeren, Majoran, Thymian, Kümmel und Senf unterrühren
Kurz aufkochen lassen und auf niedriger Stufe ca. 30 bis 45 Minuten schmoren. Gelegentlich umrühren und wenn es zu dickflüssig wird oder anhängt etwas Wasser dazu geben.