Für die Einlage etwa die Hälfte der Käferbohnen mit dem Thymianzweig und dem Lorbeerblatt in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Temperatur weich kochen.
In einem großen Topf Zwiebel und Knoblauch in Rapsöl anschwitzen, restliche Käferbohnen sowie Thymianblättchen dazugeben und ebenfalls kurz mitschwitzen. Tomatenmark in den Topf geben, kurz anrösten und sofort mit Gemüsebrühe ablöschen.
Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Piment würzen und Käferbohnen ebenfalls bei niedriger Temperatur weichkochen. Das dauert 45 – 60 Minuten.
Mit dem Pürierstab zerkleinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte das Ergebnis zu dickflüssig sein, noch etwas heißes Wasser oder Brühe unterrühren.
Thymianzweig sowie Lorbeerblatt entfernen und gekochte Bohnen abseihen. In die Suppe geben, mit Thymianblättchen und Kümmel bestreuen.