500gKartoffelüberwiegend festkochend, geschält und fein gerieben
1kleine Zwiebelnfein gehackt
1Ei
1EL Haferflockenblütenzart, z.B. von Kölln
2EL Vollkornmehl
Salz
Pfeffer
Muskat
1EL Öl
Zubereitung
Zuerst den Teig für die Waffeln zubereiten: Kartoffeln abtropfen lassen und zusammen mit Zwiebel, Eier, Haferflocken, Mehl und Salz zu einem Teig verrühren. In den Kühlschrank stellen.
Für die Rahmschwammerl Rapsöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Schwammerl und Knoblauch dazu geben und mit anbraten.
Nun 1 EL Mehl auf die Schwammerl streuen, etwas anschwitzen und mit Wein oder Sherry ablöschen. Sahne und bei Bedarf noch etwas Milch angießen, gekörnte Brühe dazugeben und bei geschlossenem Deckel 10 bis 15 Minuten kochen lassen.
Petersilie zu den Rahmschwammerln geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Während die Rahmschwammerl kochen, Das Waffeleisen dünn mit Öl einstreichen und nacheinander 4 - 5 Kartoffelpuffer-Waffeln darin backen (je nach Größe des Waffeleisens). Die Waffeln noch heiß mit den Rahmschwammerl servieren.