1Apfelz.B. Elstar,geschält und in ca. 1 cm großen Würfeln
Meersalz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Rapsöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Zucker dazu und leicht karamellisieren lassen.
Nun Weißweinessig und Apfelsaft mit Gewürzen (außer Salz und Pfeffer) und Kürbiswürfeln dazu geben und aufkochen lassen. Bei mäßiger Hitze ca. 30 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis das Chutney leicht eindickt. Während des Kochens lieber einmal zu viel als zu wenig rühren, damit das Chutney nicht anbrennt.
Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Apfelwürfel mit untermischen.
Wenn die Kürbis- und Apfelstückchen gar sind, Zimtstange entfernen und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken.
Chutney bis zum Rand in 2-3 sterilisierte Gläser (180 ml) füllen, mit den Deckeln verschließen, 10-20 Minuten auf die Deckel stellen, umdrehen und abkühlen lassen.
Notizen
Ich sterilisierte Einmachgläser im Backofen. Hierfür den Ofen auf 140 C vorheizen. Gläser und Glasdeckel auf das Backblech stellen und 10 Minuten im vorgeheizten Ofen sterilisieren. Gläser und Glasdeckel bis zum Verwenden im heißen, ausgeschalteten Ofen stehen lassen. ACHTUNG: Auf gar keinen Fall die Gummiringe von Weckgläsern und Twist-off-Deckel in den Ofen legen – der Kunststoff könnte schmelzen!