Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Knoblauch und Chicorée zugeben, kurz mit braten, mit Gemüsebrühe und Dosentomaten ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen, vom Herd nehmen.
Walnussskerne in einer kleinen Pfanne ohne Öl anrösten, anschließend zur Seite stellen.
Nun die Béchamelsoße zubereiten. Dazu Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einstreuen und unter ständigem Rühren 2 Minuten anschwitzen. Milch nach und nach angießen. Bei geringer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße dickflüssig ist. Topf vom Herd nehmen und Gorgonzola und Thymian unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Ofen auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-Unterhitze ) vorheizen. Auflaufform (ca. 28 x 18) mit Butter ausfetten. Ein Drittel Béchamelsoße einfüllen, mit Lasagneblättern belegen, die Hälfte des Tomaten-Chicorée-Mix darauf verteilen, dann erneut Lasagneblätter, ein Drittel Béchamelsoße und übrigen Tomaten-Chicorée-Mix einschichten, mit Lasagneblättern, restlicher Béchamelsoße und Mozzarella abschließen.
Lasagne im Ofen in der Ofenmitte 40 Minuten backen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit mit den Walnüssen bestreuen.
Notizen
Wer mag, verwendet die doppelte Menge an Walnüssen und gibt diese geröstet zwischen Lasagneblätter und Füllung.