Wasser und Kaffeepulver in einer kleinen Mokkakanne vermischen. Gewünschte Menge Zucker dazugeben, aber nicht unterrühren.
Mokka-Kännchen auf die kleinste Herdplatte stellen und ohne Umrühren erhitzen. Dabei darauf achten, dass der Mokka nicht das Kochen anfängt, sonst wird er bitter und der wichtige Schaum geht verloren. Wenn sich Schaum bildet und Mokka noch oben steigt, von der Herdplatte nehmen und setzen lassen.
Schaum in vorgewärmte Espresso- oder Mokkatassen geben und Mokka vorsichtig angießen.
Notizen
Für harmonischen Mokka genügt 1 Teelöffel Zucker pro Tasse, soll er süß schmecken, dann lieber 2 Teelöffel (oder mehr) verwenden. Wer hingegen das reine Aroma des Kaffes genießen möchte, verzichtet ganz auf Zucker.