475gHokkaidokürbisin ca. 2cm dicke Halbmonde geschnitten
Olivenöl
1Dose Tomatenin Stücken
1Knoblauchzehegepresst
1TL Oreganogetrocknet
Salz
Pfeffer
115gBlattspinatTK, aufgetaut
1Kugel Mozzarellain Scheiben
Zubereitung
Teig zubereiten
Zunächst für den Teig Mehl mit der Trockenhefe und Salz in einer Rührschüssel vermengen. Das Wasser portionsweise hinzufügen und mit einer Küchenmaschine ca. 5 Minute auf langsamer Stufe zu einem geschmeidigen und homogenen Teig verkneten.
Den Teig nun abgedeckt im Kühlschrank für 8-10 Stunden gehen lassen und erst unmittelbar vor der Verarbeitung zu Pizza-Fladen aus dem Kühlschrank holen.
Belag
Kürbishalbmonde auf ein Backblech (Backpapier nicht vergessen!) verteilen und gleichmäßig mit der Olivenöl beträufeln. Kürbis im bei 240 Grad (Ober-/Unterhitze) backen, bis der Ofen vorgeheizt ist. Anschließend auf einen Teller geben und zur Seite stellen.
Parallel dazu Dosentomaten in eine Schüssel geben und Knoblauch und Oregano unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig in 4 gleichgroße Kugeln portionieren und 2 davon wieder in den Kühlschrank geben. Die beiden anderen nochmal ordentlich mit etwas Mehl durchkneten und auf Backpapier zu dünnen Fladen ausrollen. Tomaten auf den Fladen verteilen und Fladen mit Kürbis, Spinat und Mozzarella belegen.
Sobald der Ofen richtig heiß ist, vorsichtig, aber schnell das erste Backpapier mit den ersten 2 Fladen auf das heiße Backblech übertragen. Das funktioniert am besten, wenn man vorher das Backpapier auf ein großes Brett oder ein sehr flaches Backblech gibt.
Abschließend die Mini-Pizzen für 14 Minuten backen. Das Ganze nun mit den übrigen 2 Teigkugeln wiederholen.