1große Fenchelknollein sehr feine Scheiben gehobelt
2kleine rote Zwiebelnin dünnen Scheiben
100gRäuchertofuin kleinen Würfeln
Zubereitung
Zunächst für den Teig Mehl mit der Trockenhefe, Salz und Zucker in einer Rührschüssel vermengen. Olivenöl und das lauwarme Wasser hinzufügen und mit einer Küchenmaschine ca. 5 Minute auf langsamer Stufe zu einem geschmeidigen und homogenen Teig verkneten. Den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
Während der Teig geht, Sauerrahm in eine Schüssel geben, Knoblauchzehen und Thymianblättchen unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Parallel dazu den Ofen inklusive Backblech (oder Pizzastein) auf 240 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Teig in 4 gleichgroße Kugel portionieren und jeweils 2 Fladen auf einem Backpapier zu dünnen Fladen ausrollen. Sauerrahm auf Fladen verteilen und Fladen gleichmäßig mit Fenchel, Zwiebeln und Räuchertofu belegen.
Sobald der Ofen richtig heiß ist, vorsichtig, aber schnell das erste Backpapier mit den ersten 2 Fladen auf das heiße Backblech übertragen. Das funktioniert am besten, wenn man vorher das Backpapier auf ein großes Brett oder ein sehr flaches Backblech gibt. Abschließend die Mini-Pizzen für 14 Minuten backen.
Notizen
Statt Sauerrahm könnt Ihr auch Schmand oder Crème Fraîche verwenden.