1/2TL geräuchertes Paprikapulvernach Belieben scharf oder edelsüß
3EL Zucker
100mlMalzessigersatzweise Apfelessig, Rot- oder Weißweinessig
Chilipulver
Meersalz aus der Mühle
Zubereitung
Ingwerscheiben mit Pfefferkörnern, Pimentkörnern, Lorbeerblättern und Nelken in einen großen Teefilter geben und zubinden.
Rapsöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
Dosentomaten und restliche Zutaten samt des vorbereiteten Gewürzsäckchens zugeben. Alles aufkochen und anschließend bei geringer bis mittlerer Hitze 20-30 Minuten einkochen lassen. Dabei nicht vergessen, gelegentlich umzurühren!
Teebeutel und Selleriestücke entfernen, Tomatensauce mit einem Pürierstab fein durchmixen und mit Salz abschmecken. Wenn die Konsistenz noch nicht stimmt, ein wenig weiter einköcheln lassen. Das Ketchup sollte schön sämig sein.
Wenn die gewünschte Konsistenz erreicht ist, heißes Ketchup in sterilisierte Einmachgläser oder Flaschen füllen.
Notizen
Wer klassisches Ketchup bevorzugt, verwendet weniger oder gar keinen Chilis.