195gDinkelmehl Typ 630gesiebt (plus etwas Mehl extra zum Ausstäuben)
2TL Backpulver
1Prise Meersalz
100mlVollmilch
1Zitronefrisch ausgepresst
90gButterraumtemperier (plus etwas Butter extra zum Einfetten)
220gZucker
3große Eier
1Tl Bourbon Vanillegemahlen
1TL Kardamomgemahlen
150mlSherry
Für die Glasur
80gZucker
60mlSherry
1TL Bourbon Vanillegemahlen
Zum Garnieren
etwas Puderzucker
Zubereitung
Backofen auf 160 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backform mit etwas Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben.
Für den Teig Mehl, Backpulver und Salz in eine große Schüssel sieben.
Milch und Zitronensaft in einer kleinen Schale verquirlen.
Butter und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Rührgerät zu einer hellen, luftigen Masse aufschlagen. Eier, Vanille und Kardamom untermischen. Mehl- und Milch-Mischung in 3 Portionen hinzufügen (mit Mehl beginnen und enden) und nach jeder Zugabe gründlich unterrühren. Den Sherry von Hand mit einem Löffel unter den Teig ziehen.
Fertigen Teig in die vorbereitete Form füllen und etwa 1 Stunde im Ofen backen. Wenn an einem mittig eingestochenen Holzstäbchen keine Teigreste mehr haften bleiben, ist der Kuchen fertig. Während er in der der Form etwas abkühlt, die Glasur zubereiten.
Für die Glasur Zucker, Sherry und Vanille in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und köcheln lassen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Den noch warmen Kuchen auf einen Tortenteller stürzen und rund rundum mit der Glasur einpinseln. Am Schluss noch mit etwas Puderzucker bestäuben.
Notizen
Statt einer kleinen Kastenform könnt Ihr auch eine andere Backform verwenden. Wichtig ist, dass sie ein Volumen von 1 Liter hat. Melissa Forti beispielsweise backt den Sherrykuchen in einer Napfkuchenform.