Mehl, Zucker, 1 Prise Salz, Ei und Butterstücke in eine Rührschüssel geben und mit den Rührhaken des Rührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 45 Minuten kaltstellen.
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Teig auf bemehlter Arbeitsfläche 2-3 mm dünn ausrollen und Sterne und Herzen (à ca. 5 cm Ø) ausstechen. Teigreste zwischendurch immer wieder kurz verkneten und kühlen. So lässt sich der Teig besser ausrollen und ausstechen.
Nacheinander im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150°C) ca. 12 Minuten backen. Plätzchen herausnehmen, mit dem Backpapier auf einen Ofenrost ziehen und auskühlen lassen.
Apfelmarmelade in einen kleinen Topf geben und erhitzen, ca. 1 Minute köcheln. Abkühlen lassen, bis das Gelee wieder etwas fester wird. Auf die Hälfte der Plätzchen streichen. Kekse mit Guss daraufsetzen, leicht andrücken und trocknen lassen. Wer mag, bestäubt die Spitzbuben jetzt noch mit einer feinen Puderzuckerschicht.
Notizen
Statt Apfelmarmelade könnt Ihr auch jede andere Marmeladensorte verwenden. Ganz klassisch werden Spitzbuben ohnehin mit Johannisbeer-Marmelade gefüllt.