Ei trennen, Eiweiß im Kühlschrank kalt stellen. Für den Teig 125 g Dinkelmehl, 40 g Zucker, 1 Prise Meersalz, Eigelb und Butterstücke in einer Schüssel erst mit den Knethaken des Rührgeräts, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer flachen Kugel formen und zugedeckt ca. 1 Stunde kalt stellen.
Für die Füllung zuerst das Eiweiß mit dem Schneebesen des Rührgeräts verquirlen. Marzipan, Rum und die Hälfte des Eiweiß zufügen und zu einer glatten Masse verrühren.
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche rechteckig (ca. 28x40 cm) ausrollen. Marzipanmasse gleichmäßig darauf verstreichen, dabei auf einer Längsseite einen ca. 3 cm breiten Rand frei lassen. Gehackte Trockenfrüchte darauf verteilen. Teig von der langen Seite her zum nicht bestrichenen Rand hin aufrollen. Teigrolle mit restlichem Eiweiß einstreichen, in 20 g Zucker wenden. In Backpapier wickeln und ca. 30 Minuten ins Gefrierfach geben.
Teigrolle mit einem Sägemesser in Scheiben (ca. 0,5 cm) schneiden und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben. Nacheinander im vorgeheizten Ofen (E-Herd: 170 °C/Umluft: 150°C) ca. 12 Minuten goldbraun backen. Stollenschnecken herausnehmen, mit dem Backpapier auf einen Ofenrost ziehen und auskühlen lassen.