Zunächst für den Teig die Hefe in 200 ml lauwarmen Wasser zusammen mit dem Zucker verrühren und für ca. 10 Minuten ruhen lassen bis sich ein leichter Schaum auf der Mischung bildet. Dann das Mehl zusammen mit der Hefe-Mischung, dem Öl und dem Salz in eine Rührschüssel geben und mit einer Küchenmaschine ca. 5 Minute auf langsamer Stufe zu einem geschmeidigen und homogenen Teig verkneten.
Den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit Butter in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Zwiebelringe darin bei schwacher Hitze glasig dünsten. Abschließend zur Seite stellen und abkühlen lassen.
Eier verquirlen und mit Sauerrahm, Kümmel und Petersilie verrühren.
Wenn der Teig schön aufgegangen ist, auf einem Backblech dünn ausrollen und noch ein wenig gehen lassen.
Zwiebelmasse mit Eiercreme verrühren, mit Pfeffer, Salz und Paprika pikant würzen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Zwiebelkuchen auf der mittleren Schiene bei 210 (Ober Unterhitze) oder 190 Grad Umluft etwa 35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. In Stücke schneiden und ofenwarm servieren.