Lieblingsrezepte Kleine Gerichte | Salate

Kuku mit Aubergine, Safran und Minze

2. Juni 2014

Vor einiger Zeit habe ich Euch das wunderschön modern illustrierte Persische Kochbuch von Gabi  Kopp vorgestellt. Ich habe das Buch letztes Jahr freundlicherweise vom Verlagshaus Jakoby Stuart für eine Rezension zur Verfügung gestellt bekommen. Damals war leider keine Zeit, ein Rezept daraus vorzustellen. Auch gibt es in dem Kochbuch leider sehr viele Gerichte mit Fleisch, also wenig für Vegetarier. Eines der fleischlosen Gerichte ist das persische Omelett, das Kuku.

Kukus sind dicke Omeletts, ähnlich spanischen Tortillas. Gabi Kopp präsentiert uns in ihrem Kochbuch eine Variante mit grünen Bohnen. Man kann Kuku aber auch mit geriebenen gekochten Kartoffeln, mit feingeschnittenen Zucchini oder mit gehackten Walnüssen und Kräutern zubereiten. Oder eben auch mit gerösteter Aubergine.

Da ich weder getrocknete Minze noch Bockshornkleeblätter im Hause hatte, musste ich hier ein wenig improvisieren. Zugegeben war ich generell erst ein wenig skeptisch, denn ich kann Safran nicht besonders gut leiden. Weder Geruch noch Geschmack finde ich ansprechend. Am Ende war ich aber überrascht, wie gut sich die roten Fäden in dieser Eierspeise machen! Ich glaube sogar, ohne Safran wäre das Gericht nur halb so gut!

Kuku mit Aubergine, Safran und Minze

Karin
Küche Orientalisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 kleine Aubergine
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Salz
  • 1 frische Minze fein gehackt
  • 3 EL Dill TK

Für das Omelett

  • 4 Eier
  • ½ TL Safranfäden in 2 EL heißem Wasser aufgelöst
  • 2 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Aubergine waschen, in kleine Würfel schneiden und mit Salz bestreuen. 10 Minuten ziehen lassen, dann mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenwürfel 5 Minuten rösten.
  • Minze und alle Gewürze mit Ausnahme des Dill und 50 ml heißes Wasser zugeben und zugedeckt bei geringer Hitze ca. 5 Minuten garen. Dill dazugeben, umrühren und vom Herd nehmen.
  • Eier in eine Schüssel schlagen und mit dem Safranwasser verquirlen. Auberginenwürfel untermischen.
  • 1 EL Öl in einer mittelgroßen beschichteten Pfanne erhitzen und Eiermasse hineingießen. Nun bei geringer Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten backen, bis das Ei stockt. Omelett mit Hilfe eines großen Tellers stürzen.
  • 1 EL Öl in die Pfanne geben und Omelett von der anderen Seite zugedeckt weitere 5 Minuten braten.
  • Auf einen Teller geben und in mundgerecht Stücke schneiden.

Notizen

Das Rezept ist eigentlich für 4 – 8 Portionen ausgelegt, aber da ich den ganzen Tag über nicht viel gegessen habe und Aubergine ja nicht dick macht, habe ich das üppige Omelett ganz allein verspeist.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner