Quitten-Marmelade mit herbstlichen Gewürzen | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Eingemachtes

Quitten-Marmelade mit herbstlichen Gewürzen

5. November 2018

Als Blogger sitzt man nicht nur gemütlich in Cafés und postet munter Fotos seiner Zimtschnecke im Internet. Vielmehr ist man Marketingstratege und SEO-Experte – aber nur, wenn man regelmäßig seine Statistiken beobachtet: Wie findet Ihr, liebe Leser, auf meinen Blog? Welche Rezepte sind gerade gefragt? Da ich ein faules Lieschen geworden bin, was meine Blogstatistik angeht, habe ich eigentlich nur zufällig bemerkt, dass sich Quitten momentan großer Beliebtheit erfreuen. Ein Blick in den Rezeptindex verriet mir schnell, dass die gelben Alleskönner dort stark unterrepräsentiert sind. Was eindeutig bisher noch gefehlt hat, ist Quitten-Marmelade. Und da es draußen schon richtig kalt und ungemütlich ist, dürfen warme, herbstliche Gewürze natürlich nicht fehlen.

Wer es bisher nicht wusste: Quitten sind mit Äpfel und Birnen verwandt, denn alle drei zählen zu den Kernobstarten aus der Familie der Rosengewächse. Deshalb haben sie auch gewisse Gemeinsamkeiten, was Anatomie und Inhaltsstoffe angeht. Doch hat die Quitte im Vergleich zu ihren populären Verwandten einen etwas eigensinnigen Charakter: Im rohen Zustand sind von rund 200 Quittensorten nämlich nur sehr wenige genießbar. Das macht aber gar nichts, denn die Quitte eignet sich perfekt für Chutneys und die Ginherstellung [Werbung | Verlinkung]. Oder eben Marmelade.

Quitten-Marmelade mit herbstlichen Gewürzen | Rezept auf www.wallygusto.de

Quitten-Marmelade mit herbstlichen Gewürzen

Karin

Zutaten
  

  • 800 g Quitten feinst gewürfelt
  • 300 g Gelierzucker
  • 1 Prise frisch gemahlener Muskat
  • 1 TL Ingwerpulver
  • 1 TL Zimt
  • 320 ml Orangensaft

Anleitungen
 

  • Quittenwürfel mit Gelierzucker und Gewürzen in einen großen Topf geben und eine halbe Stunde Saft ziehen lassen.
  • Anschließend aufkochen und 10-15 Minuten sprudelnd kochen lassen.
  • Pürieren und noch kochendheiß in 4 sterilisierte Gläser (180 ml) füllen. Sofort zuschrauben, auf den Kopf stellen und auskühlen lassen.

Mein Tipp

Statt Ingwerpulver könnt Ihr auch 50 g fein geriebenen frischen Ingwer verwenden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner