Wir Wallygustos machen keinen Hehl daraus: Wir sind Käsespätzle süchtig. Gibt es doch kaum ein anderes Souldfood, das diesem schwäbischen Gericht das Wasser bzw. den Käse reichen kann. Bis auf vielleicht amerikanische Mac and Cheese. Warum also nicht mal die beiden Comfort-Food-Klassiker von beiden Seiten des Nordatlantischen Ozeans miteinander verbinden? Das Ergebnis sind unglaublich cremige Spätzle and Cheese mit Brokkoli.
Ihr fragt Euch vielleicht, was der Brokkoli dadrin zu suchen hat. Natürlich könntet Ihr den auch weglassen. Jedoch macht ein bisschen Alibigemüse das Gewissen bestimmt etwas leichter, wenn schon das herzhafte Gericht nicht unbedingt das kalorienärmste ist. Darüber hinaus passt Brokkoli einfach fantastisch gut dazu. Probiert es aus und lasst es Euch warm im Bauch und ums Herz werden!
Spätzle and Cheese mit Brokkoli
Zutaten
Für die Sauce
- 1 kleiner Brokkoli in Röschen
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- 200 ml Milch
- 90 ml Sahne
- 1 EL Soja- oder Worcestersauce
- 1 EL Senf
- 1/2 TL geräuchertes scharfes Paprikapulver
- 1/2 TL Pfeffer
- 20 g Parmesan frisch gerieben
- 50 g Cheddar frisch gerieben
Für die Spätzle
- 230 g Dinkel-Vollkornmehl
- 2 Eier
- 260 ml Wasser
- Salz
- Muskat eine kleine Prise
Für das Topping
- 10 g Butter
- 25 g Paniermehl
- 1 Knoblauchzehe
Anleitungen
- In einem großen Topf Salzwasser zugedeckt aufkochen. Brokkoli im kochenden Salzwasser 4 Minuten garen. Anschließend Brokkoli mit einer Schaumkelle herausholen, auf einen Teller geben und zur Seite stellen. Das Wasser nicht wegschütten.
- Nun die Mehlschwitze für die Sauce zubereiten. Dazu 20 g Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze klären, auf niedrige Temperatur stellen und das Mehl einrühren bis alle Klümpchen weg sind. Erst dann die Sahne und unter ständigem Rühren nach und nach auch die Milch und die Soja- bzw. Worcestersauce hinzugeben und das Ganze kurz aufkochen.
- Senf, Paprikapulver, Pfeffer und Kürbisstücke unterrühren und ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen. Brokkoli und Käse unter die fertige Sauce mischen und zur Seite stellen.
- Während die Sauce vor sich herköchelt, die Spätzle zubereiten. Dafür das Brokkoli-Kochwasser wieder zum Kochen bringen. Währenddessen aus Mehl, Eiern, Wasser, Salz und Muskat einen glatten Teig schlagen. Den Teig mit einem Spätzlehobel portionsweise in das Wasser hobeln. Mit einem Schaumlöffel herausnehmen, kurz abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
- Nun abwechselnd Spätzle und Käse-Brokkoli-Sauce in eine Auflaufform schichten. Mit Sauce abschließen.
- Für das Topping die restliche Butter in einer Pfanne zum Schmelzen bringen und darin das Paniermehl zusammen mit der gepressten Knoblauchzehe für ca. 3 Minuten rösten bis das Paniermehl leicht gebräunt ist. Fertiges Topping zur Seite stellen.
- Die Spätzle bei 185°C Ober-/Unterhitze im vorgeheiztem Backofen für 10 Minuten überbacken, dann das Topping darüber verteilen und weitere 15 Minuten backen bis es schön goldbraun ist.
Meine Tipps
Wie bereits eingangs geschrieben, kann man den Brokkoli natürlich auch gut weglassen. Oder man ersetzt ihn je nach Saison durch irgendein anderes Gemüse. Gut passen auch Paprika, Kürbis oder auch Blumenkohl.
Und wer das ganze noch ein bisschen bayerischer haben möchte, kann für das Topping der Spätzle and Cheese mit Brokkoli auch Brezenbrösel statt normale Semmelbrösel verwenden.