Quarkbrötchen mit Leinsamen | Rezept auf www.wallygusto.de
Brot | Brötchen Lieblingsrezepte

Quarkbrötchen mit Leinsamen

4. Juni 2021

Vor kurzem wurden wir sehr bestimmt darauf hingewiesen, dass Backpulver in Brötchen ein No-Go sind. Man kann vielleicht geteilter Meinung sein, ob man Backwaren wie Brötchen oder Brot mit Backtriebmittel herstellen „darf“ , oder nicht. Und auch wir Wallygustos essen am liebsten Brot und Brötchen basierend auf Hefe oder Sauerteig. Beides benötigt jedoch ein bisschen Zeit. Daher kommt unser Quarkbrötchen-Rezept auch immer dann zum Einsatz, wenn es schnell gehen soll. Oder wenn wir sehr spontan entscheiden, dass es zum Frühstück mal wieder Brötchen bzw. Semmeln geben soll.

Eine super leckere, dafür ein bisschen weniger spontane Variante, sind die Quarkbrötchen mit Leinsamen, die es mittlerweile fast häufiger gibt als das Original. Weniger spontan, da die Leinsamen bereits am Vortag eingeweicht werden. Was bleibt, ist die schnelle Zubereitung der Quarkbrötchen am Morgen, die somit im Handumdrehen frisch-duftend und noch warm auf den Frühstücktisch landen. Und das ganz ohne die Wohnung zu verlassen. Also ideal für Langschläfer und für diejenigen die auch gerne im Schlafanzug frühstücken.

Für alle, die auf Hefe und Sauerteig nicht verzichten können, aber von der Leinsamen-Idee angetan sind, hat der brotpoet ein tolles Rezept parat.

Quarkbrötchen mit Leinsamen | Rezept auf www.wallygusto.de

Quarkbrötchen mit Leinsamen

Herr Wallygusto
Gericht Frühstück
Küche Deutsch
Portionen 8 Brötchen

Zutaten
  

  • 40 g Leinsamen über Nacht eingeweicht und abgetropft
  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 100 g Dinkelmehl
  • 250 g Magerquark
  • 1/2 TL Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Ei
  • etwas Wasser um die Oberfläche glatt zu machen

Anleitungen
 

  • Backofen auf 190 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät aus Leinsamen, Mehl, Quark, Salz, Backpulver und Ei einen Teig herstellen.
  • Aus dem Teig 8 Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben. Wer mag, kann die Oberseite der Brötchen mit etwas Wasser glatt reiben: Das macht sie noch etwas knuspriger.
  • Quarkbrötchen in dem Ofen schieben und ca. 25 Minuten backen.

Meine Tipps

Quarkbrötchen lassen sich auch sehr gut einfrieren. Dazu die eingefrorenen Brötchen ca. 12 Stunden vor der Verwendung aus dem Gefrierschrank holen und in einem Tuch eingeschlagen auftauen lassen. Am nächsten Morgen mit einem Brotmesser in zwei Hälften teilen und die Hälften im Toaster knusprig aufbacken.

Das könnte Dir auch gefallen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner