Für einen Foodblogger ist es ein Traum in einer Stadt wie München zu leben! Nicht nur, dass ich auch eher seltene Lebensmittel ohne große Probleme kaufen…
Vor ein paar Jahren schien es, als würde das Westend das nächste hippe Viertel in München werden und Glockenbachviertel und Maxvorstadt den Rang ablaufen. Schnell ging…
Zugegeben, es gibt Lokale in Schwabing, die von aussen ansprechender aussehen als das Blue Nile. Das kleine äthiopische Restaurant an der Münchner Freiheit sieht von außen auf…
Nach dem Restaurant Day wollte ich eigentlich mindestens 3 Wochen nichts mehr essen – viel zu viel habe ich von den vielen Leckereien der Dirty X…
Zugegeben, bei meinem ersten Besuch im Teatro vor etlichen Jahren war ich alles andere als begeistert! Laut, überfüllt und zu teuer – das war damals meine…
Unsere Pläne für den Samstagabend sahen eigentlich ganz anders aus, aber leider hat der kleine chinesische Imbiss nur unter der Woche geöffnet. Da wir uns in…
Kulinarische Neuheiten gibt es auf dem Tollwood Sommerfestival im Olympiapark dieses Jahr nicht zu entdecken, nur höhere Preise: 3 Gemüsetäschchen beim Afrikaner kosten € 5,00, ein…
Mexikaner – und da vor allem die bekannten Tex-Mex-Ketten – sind eigentlich echt nicht unser Ding! Das Essen dort ist oft recht einfallslos und außer scharf…