Wenn ich eines Liebe, dann ist es Sauerteig! Es vergeht kein Urlaub in den USA, Italien oder auf den britischen Inseln, in dem Herr Wallygusto und…
Wer unseren Blog regelmäßig verfolgt, weiß, dass Herr Wallygusto und ich nicht nur gerne schlemmen. Genauso wichtig sind uns Wanderungen, die uns bereits zur ein oder…
Das letzte Mal habe ich irgendwann in meiner Jugend Schaschlik gegessen. Das ist im Grunde nicht verwunderlich, so handelt es sich bei bei Schaschlik im traditionellem…
Wenn Vegetarier zu Gast in bayrischen Wirtshäusern sind, finden sie oft eine übersichtliche Speisekarte vor. Gerichte, wie sie gerne serviert werden, sind Gemüseteller mit Spiegelei und…
Wisst Ihr was praktisch ist? Einen Hobbybrauer im Freundeskreis zu haben! Herr Wallygusto und ich dürfen uns glücklich schätzen, in dieser Lage zu sein – versorgt…
Zwiebelkuchen gehört zum Federweißen wie Brezen zum Bier. Weniger eindeutig ist allerdings die Art der Zubereitung sowie seine Form. Ob viereckig oder rund, als Blechkuchen aus…
Ratatouille – das provenzialische Nationalgericht
12. Oktober 2018Kaum zu glauben, aber ich habe heute ein Rezept ohne Pasta für Euch! Da Gemüseeintopf auch im Herbst eine feine Sache ist, tische ich Euch heute…
Das erste – und eigentlich einzige Mal – durfte ich Käseschmarrn auf der Albert-Link-Hütte am Spitzingsee verspeisen. Bis zu diesem Tag kannte ich nur den obligatorischen…
Saure Linsensuppe mit Kartoffeln & einem Touch Italien
12. März 2018Linsen – wer kennt sie nicht als Nationalgericht der Schwaben! Immer leicht bis mittelschwer gesäuert machen sie als Begleitung zu Spätzle und Saitenwürstchen -“Soida mit Lensa…
Wie sieht’s aus? Habt Ihr noch Bock auf Rosenkohl? Oder könnt Ihr mit der grünen Knolle trotz meines tollen Rezepts für Rosenkohl-Pesto immer noch nichts anfangen?…