Bockbiersenf | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Eingemachtes

Bockbiersenf „Happy Bastard Mustard“

3. Dezember 2018

Wisst Ihr was praktisch ist? Einen Hobbybrauer im Freundeskreis zu haben! Herr Wallygusto und ich dürfen uns glücklich schätzen, in dieser Lage zu sein – versorgt uns doch Björn von Happy Brew [WERBUNG | Verlinkung | unbezahlt | unbeauftragt] ab und an mit einer selbstgebrauten Bierspezialität, wie beispielsweise Cucumber Ale oder Maibock. Blöd nur, dass Herr Wallygusto und ich den Maibock gut aufgeräumt und erst im Herbst wieder entdeckt haben. Glück im Unglück, dass sich Bier unfassbar gut in Senf macht! Und so haben wir der Braukunst des lieben Björn kurzerhand ein Denkmal gesetzt und einen Bockbiersenf kreiert. Einen passenden Spitznamen haben wir dieser rustikalen Delikatesse natürlich auch gleich verpasste: Happy Bastard Mustard!

Bockbier [WERBUNG | Verlinkung | unbezahlt | unbeauftragt] wird mit einem höheren Stammwürzegehalt als ein normales Voll- oder Schankbier eingebraut. Da beim Brauen besondere, oft dunkle Malze zum Einsatz kommen, ist Bockbier voll im Geschmack und bringt die vom Malz gelieferten Röstaromen mit. Ich konnte früher nicht wirklich viel mit Bockbier anfangen, denn ich bevorzuge generell Biersorten mit weniger „Umdrehungen“. Vor 1, 2 Jahren bin ich aber auf den Geschmack gekommen und trinke gerne mal ein stärkeres Bier.

Wie sieht’s bei Euch aus? Mögt Ihr Bockbier? Nein? Welche Biersorte ist Euch dann die liebste?

Bockbiersenf | Rezept auf www.wallygusto.de

Bockbiersenf

Karin

Ingredients
  

  • 200 g gelbe Senfsaat
  • 100 g braune Senfsaat
  • 500 ml Bockbier
  • 200 ml Apfelessig
  • 1 TL grobes Meersalz
  • 120 g Honig

Instructions
 

  • Senfsaat, Bockbier und Apfelessig in eine große, möglichst hohe Glasschüssel geben, mit einem Teller abdecken und für 48 Stunden bei Raumtemperatur ziehen lassen.
  • Meersalz und Honig zu der Senfmischung geben und samt Flüssigkeit mit dem Pürierstab so lange zerkleinern, bis je nach Vorliebe ein leicht grober bis glatter Brei entstanden ist.
  • Senf in 4 -5 saubere, sterile Gläser (150 ml) füllen und mindestens eine Woche ziehen lassen. Je länger der Senf durchzieht, desto besser kann sich sein Geschmack entfalten.

Meine Tipps

Die Idee für diesen Senf habe ich im Kuriositätenladen [WERBUNG | Verlinkung | unbezahlt | unbeauftragt] gefunden und ein wenig nach meinem Geschmack abgeändert. Solltet Ihr einen Thermomix besitzen, findet Ihr dort auch eine passende Anleitung. Anstatt Bockbier passt auch Dunkles super! Und habt Ihr’s schon gesehen? Auf dem Blog gibt’s noch jede Menge andere köstliche Senf-Rezepte!

Das könnte Dir auch gefallen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner