Bevor ich Euch verrate, wie es sich auf einem erloschenen Vulkan so wandert, nehme ich Euch mit auf kulinarische Entdeckungsreise durch Teneriffa. Ich verrate Euch, wo…
Wer Herrn Wallygusto und mich kennt, weiß, dass wir gerne mal das ein oder andere Stück Kuchen essen. Wenn es dabei um die Wahl des Kuchens…
Hand aufs Herz – wer von Euch liebt keinen Zwetschenkuchen? Ich muss zugegeben, dass ich vor ein paar Jahren noch laut ICH geschrien hätte. Zwetschgen waren…
Weihnachtsgebäck und ich, das ist eine Hassliebe allererster Güte. Die meisten Plätzchen mag ich nicht – vor allem Anisplätzchen verursachen mir Gänsehaut – und Stollen hasse…
Bananenbrot geistert schon seit Jahren durch Instagram und diverse Foodblogs. Selbst unter meinen Lieblingsrezepten findet ihr ein Rezept für Banana Bread mit Walnüssen und dunkler Schokolade.…
Findet Ihr es eigentlich auch so befremdlich, wenn es im Sommer schon Lebkuchen zu kaufen gibt? Ich selbst verspüre bei 30 Grad ja wenig Lust auf…
BAMBERG kulinarisch – Von Burgen, Schächten & kleinen und großen Brocken (2)
9. Oktober 2020Bamberg ist nicht nur für sein architektonisches Welterbe, sondern auch für eine ausgeprägte, einzigartige Bierkultur bekannt. Sage und schreibe elf familiengeführte Brauereien im Bamberger Stadtbereich und…
BAMBERG – Von Burgen, Schächten & kleinen und großen Brocken (1)
18. September 2020Irgendwie mag es mit den letzten Urlauben nicht so klappen, wie geplant: Letztes Jahr im Herbst waren Herr Wallygusto und ich wegen meines neuen Jobs statt…
Wie bereits schon mehrfach erwähnt, gibt es hier eigentlich keine Gastrotipps mehr. Aber für Locations, die mich vom ersten Augenblick an begeistern, mache ich immer gerne…
Das aufgeschlossene und trendige Gent ist nicht nur Universitätsstadt, sondern auch ein Zentrum kultureller Aktivitäten. Seine Geschichte beginnt bereits im Jahre 630, als der Heilige Amandus…