Zwetschgendatschi mit Streuseln | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Süßes

Zwetschgendatschi mit Streuseln

2. September 2022

Kuchen steht bei Herrn Wallygusto und mir (fast) immer hoch im Kurs. Vor allem beim Wandern oder Radfahren können und wollen wir nicht auf ein großes Stück Kuchen oder Torte verzichten. Teilweise planen wir unsere Touren sogar so, dass sie uns an lohnenswerten Cafés vorbeiführen. So wie im August, als wir für einen Zwetschgendatschi mit Streuseln sogar mehrere Kilometer Umweg in Kauf genommen haben. Am besten schmeckt Zwetschgendatschi aber, wenn er frisch aus dem eigenen Ofen kommt. Es lohnt sich also durchaus, ein wenig Zeit zu investieren und selbst welchen zu backen.

Zwetschgendatschi mit Streuseln | Rezept auf www.wallygusto.de

Zwetschgendatschi

Karin
Küche Deutsch

Zutaten
  

Für den Vorteig

  • 350 g Dinkelmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe 25 g
  • 1 TL Zucker
  • 100 ml lauwarme Milch oder Haferdrink

Für den Hefeteig

  • 50 g Zucker
  • 70 g sehr weiche Butter
  • 100 ml lauwarme Milch oder Haferdrink
  • 1 Prise Salz

Für die Streusel

  • 100 g sehr weiche Butter
  • 150 g Dinkelmehl
  • 80 g Zucker
  • 1 TL Zimt gemahlen

Für den Belag

  • ca. 1500 g Zwetschgen entkernt und halbiert

Zubereitung
 

Vorteig

  • Mehl in eine Schüssel geben. Eine Mulde hinein machen und Hefe, Zucker und Milch hinzufügen. Mit etwas Mehl bedecken und 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Hefeteig

  • Den gegangenen Vorteig mit den restlichen Zutaten in einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Nimm dazu den Knethaken der Küchenmaschine oder des Handmixers. Gut durchkneten, bis sich der Teig gut von der Schüssel löst.
  • Backofen 5 Minuten auf etwa 40 Grad aufheizen, dann die Temperatur ausstellen. Hefeteig mit einem feuchten Küchentuch abdecken und ca. 1 Stunde im Backofen gehen lassen.

Streusel

  • Butter mit den Händen zusammen mit Mehl, Zucker und Zimt und vermischen und krümelig reiben.
  • Vorbereitete Streusel bis zur weiteren Verwendung mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Fertig stellen

  • Wenn der Teig gut aufgegangen ist, sich also etwa verdoppelt hat, aus der Schüssel nehmen und kurz durchkneten. Anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und dünn ausrollen.
  • Teig gleichmäßig mit Zwetschgen belegen. Sie werden dachziegelartig mit der Haut nach unten leicht in den Teig hineingedrückt. Anschließend mit Streuseln bestreuen.
  • In der Zwischenzeit Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Zwetschgendatschi in der Mitte des Ofens ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Notizen

Für mehr Süße die Zwetschgen zusätzlich mit Zucker und Zimt bestreuen und erst dann die Streuselmasse darüber geben. 

Zwetschgendatschi mit Streuseln | Rezept auf www.wallygusto.de

Mein Tipp

Zwetschgendatschi mit Streuseln schmeckt nicht nur ganz klassisch mit Hefeteig. Auch Rührteig oder Quark-Öl-Teig passen sehr gut zu den aromatischen Früchten. Für kleine Kaffeekränzchen backe ich gerne Mini-Zwetschgendatschi in Fladenform.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner