Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Unterwegs Frankreich | Spanien Städtereisen

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja (3)

29. August 2022

Die touristischen Zentren liegen – wie auf Teneriffa – natürlich auf der Südseite von Gran Canaria. Bis auf kurze Abstecher zu den Dünen von Maspalomas und Puerto de Mogán halten Herr Wallygusto und ich uns weitestgehend von diesem Teil der Insel fern. Vielmehr konzentrieren wir uns auf die Mitte und den Norden der Insel.

Von den Höhlensiedlungen der Altkanarier über verschlafene Bergdörfer bis hin zur quirligen Metropole Las Palmas – Tradition und Moderne liegen auf Gran Canaria nah beieinander. So viele Gegensätze wie hier haben Herr Wallygusto und ich selten in einem Urlaub gesehen.

Trotz dieser kulturellen Vielfalt kommt das Sightseeing auf Gran Canaria ein bisschen zu kurz. Der Fokus liegt diesmal klar auf Wandern, was uns wenig Zeit für andere Aktivitäten lässt. Aber vielleicht bleibt es ja nicht bei diesem einen Besuch auf Gran Canaria.

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten

Las Palmas de Gran Canaria

Auf der Nordseite der Insel liegt Las Palmas, die Hauptstadt der Insel. Die Mischung aus Altstadtvierteln, belebten Straßen, engen Gassen, Hafenambiente, Nightlife und Museen macht Las Palmas einzigartig.

Besonders sehenswert ist das immer noch feudal wirkende Vegueta, die Altstadt. Hier erinnern anmutige Prachtbauten und eindrucksvolle Kirchen an die Glanzzeit von Las Palmas.

Empfehlenswert ist ein Besuch des Museo Canario, das Einblicke in das Leben der ursprünglichen Bevölkerung der Kanarischen Inseln gewährt. Der Großteil der vollständig erhaltenen Objekte und Fragmente stammt von Gran Canaria, etliche auch von den anderen Inseln. Darunter sind keramische Gefäße, Stein- und Knochenwerkzeuge und Kleidung aus Fell und anderen Materialien.

Jeden Donnerstag findet in den verwinkelten Gassen rund um die Kathedrale der Heiligen Ana ein besonderes kulinarisches Event statt. Während der „Noche de Tapas“ zieht man von Restaurant zu Restaurant und kann sich für wenig Geld durch das Tapas-Angebot schlemmen. Da wir unseren 10. Hochzeitstag nicht mit einem Pappteller in der Hand zelebrieren wollen, lassen wir die „Nacht der Tapas“ jedoch aus. Allerdings wissen wir vom Hörensagen, dass sich das Mitmachen unter anderen Umständen durchaus lohnen würde.

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Puerto de Mogán

Hochhäuser und Boulevards sucht man in Puerto de Mogán vergeblich. Trotzdem können wir dem künstlich erschaffenen Urlauberdorf am Wasser wenig abgewinnen. Wir empfinden „Klein-Venedig“ als extrem synthetisch und sehr langweilig. Von Idylle keine Spur, dafür reiht sich in den bunten Gassen Restaurant an Restaurant. Reizvoller ist das alte, an den Hang geklebte Fischerdorf mit seinen schmalen Gassen.
Unser Ziel ist die Aussichtsplattform in der Schluchtwand oberhalb der Altstadt. Laut unserem Reiseführer hat man von dort einen herrlichen Blick über den Ort und die Küste. Bevor es dort hinauf geht, holen wir uns bei der Heladeria Martonela Mogan ein Eis. So gestärkt lässt sich der kurze und steile Anstieg viel leichter bewältigen.

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Teror

Die Gemeinde Teror liegt im Landesinneren von Gran Canaria und ist bisher von den großen Touristenströmen weitestgehend verschont geblieben. Sie ist deshalb recht ursprünglich geblieben und lohnt einen Besuch.

In der denkmalgeschützten Altstadt zaubern koloniale Bürgerhäuser, gepflasterte Gassen sowie schöne Plätze ein fast nobles Flair. Hauptattraktion ist die Kirche Nuestra Señora del Pina, die ein beliebtes Wallfahrtsziel der Insel ist. Der Marktplatz mit seinen Cafés und Restaurants ist optimal für eine kleine Pause, denn von hier hat man einen wunderbaren Blick auf die Basilika. Ein schönes Foto davon habe ich trotzdem leider nicht. Irgendwie stand ständig jemand im Bild rum oder ist durchgelaufen.

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Arucas

An Arucas kann man nicht vorbeifahren, denn das Stadtbild wird von der imposanten Erscheinung der Pfarrkirche San Juan Bautista dominiert. Die neugotische Kirche aus schwarzem Lavastein ist nach der Kathedrale von Las Palmas die größte der Insel.

Nach einer Besichtigung der Kirche geht es weiter in die denkmalgeschützte Altstadt. Fast jedes der restaurierten, farbig gestrichenen Häuser hat seine eigene Geschichte, die wir in unserem Reiseführer eifrig nachlesen.

Zum Schluss drehen wir noch eine kleine Runde durch den kunstvoll angelegten Stadtpark. Eingerahmt von Palmen und Wasserspielen hat man von hier einen schönen Panoramablick nach Westen.

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Jardín Canario Viera y Clavijo

Nahe der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria befindet sich der größte botanische Garten auf Gran Canaria. Die Anlage ist 27 Hektar groß und beherbergt etwa eintausend unterschiedliche Pflanzenarten.

Die Anlage zieht sich aus einem Schluchtbett die Steilwand hinauf. Durch die so entstandenen Höhenunterschiede ist es möglich, die verschiedenen Klimazonen der Insel und deren typische Vegetation fast vollkommen natürlich nachzubilden. Statt exotischer Blütenpracht gibt es unter anderem einen beeindruckenden Kaktusgartens mit mehr als 2.000 Exemplaren zu sehen

Durch den Garten führen viele verzweigte Wege sowie felsige, schmale Pfade. Beim Erkunden sollte man aufpassen, dass man nicht in einen Abgrund stolpert. Hier und da warnen Schilder vor Steinschlag. Auch ist es nicht immer einfach, die einzelnen Vegetationszonen zu finden. Die Nummerierung folgt keiner Logik und ist daher nicht zu gebrauchen. Übersichtstafeln sind nur spärlich vorhanden; zur besseren Orientierung fotografiert man am besten gleich die Tafel am Eingang ab.

Da der Eintritt kostenlos ist, lohnt sich der Abstecher hierher auf jeden Fall.

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de

Solltet Ihr jetzt Lust auf Sightseeing auf Gran Canaria haben, findet hier noch mehr Tipps:

Website Kanarischer Tourismus
unaufschiebbar.de – Tipps für die Kanarischen Inseln
Reiseblog Canary Vibes
Sieben Inseln – Wandertouren und Sehenswertes rund um die Kanarischen Inseln

Weitere Tipps von Wallygusto für Gran Canaria:

Gran Canarias aktiv
Gran Canarias kulinarisch

Gran Canarias Sehenswürdigkeiten – Krater, Dünen & Rioja | Travel Guide auf www.wallygusto.de
Cookie Consent mit Real Cookie Banner