Bayerischer Gemüseeintopf | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Kürbisgerichte Suppen | Eintöpfe

Bayerischer Gemüseeintopf

20. November 2017

Es lässt sich nicht länger leugnen, der Winter steht vor der Tür! Die Tage werden immer kürzer, es ist kalt und der Nieselregen unser ständiger Begleiter. Diese Jahreszeit, ich mag sie einfach nicht. Ich bin daher froh, dass Herr Wallygusto und ich im Oktober die Gelegenheit hatten, in Südtirol eine Woche lang Sonne zu tanken. Tröstlich ist auch, dass es bald auf diversen Christkindlmärkten in München die Gelegenheit gibt, sich die eisigen Finger mit einem Becher heißem Glühwein zu wärmen. Ein weiterer Gedanke, der mich aufrecht hält, ist die Aussicht auf einen deftigen Gemüseeintopf. Für mich und alle, denen es ähnlich geht, hat Birgit Fazis in ihrem Kochbuch Bayerisch vegetarisch einen bunten Bayerischen Gemüseeintopf kreiert.

Birgit liebt, genau wie ich, Eintöpfe! Sie sind herrlich einfach zubereiten, machen satt und zufrieden und versorgen uns besonders in der kalten Jahreszeit im Nu mit einer geballten Ladung Vitamine und Mineralstoffe.

Mir gefällt der Bayrische Gemüseeintopf ganz besonders gut, weil er eine fröhliche Mischung aus Kürbis, Kartoffeln, Paprika und Zucchini ist. Wir haben dem eh schon bunten Gericht mit einer Karotte noch ein wenig Biss verliehen. Für eine besonders aromatische Note sorgen bei uns ein wenig Honig und getrocknete Chili.

Bayerischer Gemüseeintopf | Rezept auf www.wallygusto.de

Bayerischer Gemüseeintopf

Karin
Portionen 2 Portionen

Zutaten
  

  • Rapsöl
  • 350 g Hokkaido-Kürbis in mundgerechten Stücken
  • 150 g überwiegend mehlig kochende Kartoffeln in mundgerechten Würfeln
  • 1 Karotte in kleinen Würfeln
  • 1 Zwiebel fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe fein gehackt
  • 1 Zucchini in 2 cm großen Stücken
  • 1 rote Paprika in 2 cm großen Stücken
  • 1 TL Honig
  • 1 getrocknete Chili zerkrümelt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Dose Tomaten gestückelt
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Petersilie gehackt

Zubereitung
 

  • Rapsöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauchwürfel kurz darin dünsten.
  • Dann das restliche Gemüse, Honig und Chilischote hinzufügen und etwa 5 Minuten mit andünsten. Tomatenmark dazugeben und unterrühren.
  • Gemüse mit Gemüsebrühe ablöschen. Anschließend Tomaten und Lorbeerblatt zugeben und alles etwa 20-35 Minuten angenehm bissfest garen.
  • Lorbeerblatt entfernen und den Gemüseeintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit etwas gehackter Petersilie bestreut servieren.

Mein Tipp

Wer es cremig mag, soll laut Birgit Fazis den Eintopf mit einem Klecks saurer Sahne servieren! Für mehr Würze hingegen sorgt ein 1 EL Pesto (z. B. Bärlauchpesto). Und wer noch Kürbis übrig hat, kann sich ja mal dieses Rezept für Kürbis-Spinat-Curry anschauen!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner