Pizza aus Sauerteig mit Weichkäse und Kartoffeln | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Pizza | Fast Food

Pizza aus Sauerteig mit Weichkäse und Kartoffeln

12. Oktober 2020

Wenn ich eines Liebe, dann ist es Sauerteig! Es vergeht kein Urlaub in den USA, Italien oder auf den britischen Inseln, in dem Herr Wallygusto und ich uns nicht spätestens nach einer Woche danach verzehren: Einem richtigen Brot aus Sauerteig! Wir essen  wirklich gerne Bagels und Ciabatta – aber Brot aus Sauerteig ist auf Dauer durch nichts zu ersetzen! Die Liebe zum Sauerteig geht inzwischen soweit, dass wir eine Pizza aus Sauerteig kreiert haben. Passend dazu der rustikale Belag aus Kartoffeln, Zwiebeln und Weichkäse.

Unsere neueste Pizza-Variante ist inspiriert von einem wahren Klassiker, dem Rahmbrot. Es gibt wohl keinen Christkindlmarkt, auf dem es nicht einen Stand mit den leckeren belegten Teigfladen gibt. Für Vegetarier ist das Rahmbrot dort häufig die einzige Möglichkeit, eine gute Grundlage für 1, 2, viele Glühwein zu schaffen. Auch auf Volksfesten ist der rustikale Snack häufig zu finden. So wie auf dem letzten Hans-Sachs-Straßenfest, wo wir uns die schwäbische Variante mit Namen Dinnete haben schmecken lassen.

Auf welche Snacks könnt und wollt Ihr auf Volksfest & Co. nicht verzichten? Greift Ihr zu herzhaften Kleinigkeiten oder darf es lieber etwas süßes sein?

Pizza aus Sauerteig mit Weichkäse und Kartoffeln | Rezept auf www.wallygusto.de

Pizza aus Sauerteig mit Weichkäse und Kartoffeln

Herr Wallygusto
Gericht Lieblingsrezepte, Pizza | Fast Food
Küche Deutsch
Portionen 1 Blech bzw. 6 Fladen

Ingredients
  

Für den Sauerteig

  • 70 g Roggenmehl Type 1150
  • 60 g Wasser lauwarm
  • 70 g Anstellgut aufgefrischt

Für den Hauptteig

  • Sauerteig siehe oben
  • 180 g Roggenvollkornmehl
  • 100 g Roggenmehl Type 1150
  • 190 g Wasser lauwarm
  • 6 g Salz
  • 10 g Olivenöl

Für den Belag

  • 100 g Schmand
  • 3 – 4 Kartoffeln festkochend, in sehr dünnen Scheiben
  • 1 Zwiebel in Ringen
  • 150 g cremiger Weichkäse mit Rotkulturen und weißem Edelschimmel z.B. Bauernrebell
  • Olivenöl
  • Nach Frühlingszwiebeln in Ringen
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle

Instructions
 

Sauerteig

  • Zunächst für den Sauerteig die Zutaten in einer Rührschüssel verrühren und in der Schüssel abgedeckt (z.B. mit einem Teller) für 2,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Dann für den Hauptteig die übrigen Zutaten zu dem Sauerteig geben und zunächst auf niedrigster Stufe 3-4 Minuten und dann auf Stufe 1 bis 2 für weitere 5-7 Minuten zu einem glatten, mittelfesten Teig verkneten.
  • Jetzt den Teig mit einem feuchten Teigschaber zu einer Kugel formen und in der abgedeckten Schüssel für 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Dabei den Teig alle 45 Minuten mit Teigschaber umschlagen bzw. dehnen und falten.
  • Den Teig nun für 12 bis 24 Stunden im Kühlschrank abgedeckt ruhen lassen.

Pizza

  • Den Teig in 6 gleichgroße Kugel portionieren und jeweils 3 Fladen auf einem Backpapier zu dünnen Fladen ausrollen. Die Fladen mit Kartoffeln, Zwiebeln und Weichkäse belegen. Mit etwas Olivenöl beträufeln.
  • Parallel dazu den Ofen inklusive Backblech (oder Pizzastein) auf 240 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Sobald der Ofen richtig heiß ist, vorsichtig, aber schnell das erste Backpapier mit den ersten 3 Fladen auf das heiße Backblech übertragen. Das funktioniert am Besten, wenn man vorher das Backpapier auf ein großes Brett oder ein sehr flaches Backblech gibt.
  • Abschließend die Mini-Pizzen für 14 Minuten backen und noch heiß vor dem Servieren mit Frühlingszwiebeln, Salz und Pfeffer bestreuen.

Mein Tipp

Schon gesehen? Pizza aus Sauerteig funktioniert übrigens auch super mit grünem Spargel und Tomaten.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner