Wir Wallygustos haben schon mehrfach mit Seitanpulver herumexperimentiert, aber irgendwie sind wir nicht besonders warm damit geworden. Das hat sich in diesem Sommer grundsätzlich geändert. Mit den ersten schönen Abenden wurde auch bei uns der Grill angeschürt und neben das für uns schon obligatorische, marinierte Gemüse sollten diesmal auch ein paar vegane Bratwürste Bratzylinder mit auf den Grill. Und da es ja Dank unseres Ernährungs- bzw. Verbraucherministeriums nicht so ganz einfach ist, bei Fertigprodukten sicher zu sein, dass kein Sche.. also keine unnötigen bzw. von uns ungewollten Inhaltsstoffe enthalten sind, sind wir dazu übergegangen immer mehr Lebensmittel selbst herzustellen – sei es Senf, Chutney, Semmeln oder eben die hier vorgestellten Brat- bzw. Grillzylinder.
Zutaten für 12 vegane Bratzylinder:
- 300 g Seitanpulver (Weizengluten-Pulver)
- 300 ml Wasser
- 3 Knoblauchzehen, püriert
- 1 Zwiebel, püriert
- 1/2 TL Brühe
- 3/4 TL Ingwerpulver
- 2 TL Paprikapulver süß
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver süß
- 3/4 TL Senfkörner schwarz, zerstoßen
- 1 TL Koriandersamen, zerstoßen
- 1/2 TL Kreuzkümmelsamen, zerstoßen
- 2 Pimentkörner, zerstoßen
- 6 Pfefferkörner, zerstoßen
- 1 TL Chilipulver bzw. 4 getrocknete Chili zerstoßen
- 4 Kardamom, zerstoßen
- 3 TL getrockneter Majoran
- 30 g Hefeflocken (eventuell durch die Zugabe von etwas mehr Salz und Gewürzen ersetzen)
- 6 EL Öl
- 3 TL Salz
- 5 EL Tomatenmark
- 1 Bogen Backpapier
- Alufolie
Zubereitung:
Zunächst das Seitanpulver mit allen anderen Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit der Küchenmaschine zu einem relativ zähen und “gummeligen” (kommt vom Klebereiweis) Teig verkneten. Den Teig in 12 gleiche Portionen teilen und mit Hilfe des Backpapiers zu einem ca. 2-2,5 cm dicken Zylinder rollen. Den Zylinder fest in Alufolie wickeln, die Enden verzwirbeln und auf ein Backblech geben. Im Ofen bei 180°C 50 Minuten backen und dann im ausgeschalteten Rohr noch 15 Minuten ruhen lassen. Schließlich die Zylinder aus dem Ofen nehmen und auswickeln. Die Alufolie kann mehrfach verwendet werden.
Zuletzt die Zylinder nur noch auf den Grill geben, damit es auch wirklich Brat- bzw. Grillzylinder werden. Solltet Ihr nicht alle gleich grillen wollen, lassen sich die Zylinder auch gut bis zum nächsten Grillabend einfrieren.
3 Kommentare
Asia style Veggie-Bratwurst – Wallygusto Der Blog, der durch den Magen geht
30. Juli 2018 at 10:12[…] wir Seitanpulver als Grundlage für selbstgemachte vegetarische Würste, Seitanscheiben usw. entdeckt haben, versuchen wir Wallygustos uns immer wieder an neuen […]
Knüppel mit Gerümpel (vegan) – Wallygusto Der Blog, der durch den Magen geht
9. Februar 2019 at 16:56[…] 2 Seitan-Bratwürste […]
Salsa-Dip für Tortilla-Chips & Gegrilltes | Wallygusto
24. Juni 2019 at 10:01[…] oder Tacos gereicht wird, wird sie meist gekocht. Salsa schmeckt übrigens auch hervorragend zu Gegrilltem oder auf einem Burger! Aber auch zu Raclette macht der fruchtige Geselle eine sehr gute Figur, wie […]