Geburtstag haben ist schon was Schönes! Vor allem, wenn man auch in der Arbeit von den Kolleginnen beschenkt wird! Wie üblichen haben die Lieben gesammelt und mich mit einem Kochbuch beglückt! Wie der Zufall so will, war es eines, das ich mir schon lange, lange gewünscht habe: Vegetarische Köstlichkeiten von Yotam Ottolenghi.
Schon beim ersten Durchblättern war ich hin & weg! Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass es Herrn Wallygusto ähnlich ging. Alle Gerichte (vor allem die mit Linsen, Bohnen & Kichererbsen) klingen danach, unbedingt ganz schnell mal ausprobiert zu werden. Die Auswahl des ersten Rezeptes aus diesem tollen Kochbuch fiel uns also denkbar schwer. Da wir aber schon ewig keinen Rosenkohl mehr hatten und Risotto ja eigentlich immer geht, haben wir uns schließlich für das Rosenkohl-Risotto mit Estragon, Thymian & Zitrone entschieden. Rosenkohl im italienischen „Breigericht“ mag zwar erst ein wenig befremdlich klingen, aber glaubt mir: Die Kombination ist einfach traumhaft lecker! Wie immer haben wir das Rezept natürlich ein wenig abgewandelt. ;-)
Herr Wallygusto und ich sind nicht die einzigen, die gerne Köhlchen essen: Eva von evchenkocht ist so begeistert von dem ganzen Kraut, dass sie ihm das Blog-Event CXVI – German Krautköpfe gewidmet hat.
Zutaten für 2 Personen
- 1 EL Butter
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 große Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Thymianblättchen
- 1 Bio-Zitrone, von einer Hälfte die Schale in feine Streifen geschnitten, von der anderen Hälfte die Schale fein gerieben
- 200 g Risottoreis
- 250 g geputzter Rosenkohl, davon 1/3 in dünne Scheiben geschnitten, 2/3 geviertelt
- 1 Schuss Sherry
- 500 ml Gemüsebrühe
- Rapsöl zum Frittieren
- 25 g Parmesan, grob gerieben
- 30 g Gorgonzola, grob gewürfelt
- 4 Zweige Estragon, fein gehackt
- Meersalz, frisch gemahlen
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 TL Zitronensaft
Zubereitung
Butter und Öl in einem großen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Anschließend Zwiebeln zugeben und unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten andünsten, bis sie weich sind. Nun Knoblauch, Thymian und Zitronenschalen dazugeben und 2 Minuten mitbraten.
Reis zusammen mit den Rosenkohl-Scheiben zufügen unter häufigem Rühren 1 Minuten anbraten. Mit Sherry ablöschen und 1 Minute köcheln lassen, mit Brühe aufgießen, so dass alles mit Flüssigkeit bedeckt ist. Deckel drauf, aufkochen lassen und einmal umrühren. Dann bei kleiner Hitze und geschlossenem Deckel 5 Minuten kochen lassen. Weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren köcheln und Bedarf Brühe nachgießen.
Während der Reis kocht, Rapsöl etwa 1 cm hoch in einen kleinen Topf gießen und bei hoher Temperatur erhitzen. Sobald das Rapsöl sehr heiß ist, vorsichtig die Rosenkohlviertel portionsweise hineingeben und ca. 2 Minuten frittieren. Bitte darauf achten, dass der Rosenkohl gut abgetrocknet ist, sonst spritzt es noch mehr als es das eh schon tut! Wenn der Rosenkohl goldbraun und knusprig ist, mit einer Schaumkelle herausholen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Parmesan zusammen mit Gorgonzola und Estragon unter das Risotto rühren. Wenn der Gorgonzola geschmolzen ist, vorsichtig die Hälfte des frittierten Rosenkohls unterrühren.
Risotto mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und auf Teller verteilen. Mit abgeriebener Zitronenschale und den restlichen Rosenkohlvierteln bestreut servieren.