Indisches Kürbis-Chutney | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Eingemachtes Kürbisgerichte Vegan

Indisches Kürbis-Chutney

27. November 2020

Na, habt Ihr noch Lust auf Kürbis? Bestimmt, oder? Zumal ich heute kein Rezept für ein „richtiges“ Kürbisgericht für Euch habe, sondern eine nette Geschenkidee für Weihnachten! Indisches Kürbis-Chutney mit indischen Gewürzen schmeckt nämlich nicht nur gut, sondern ist auch eine tolles selbstgemachtes Geschenk aus der Küche! Und wenn Ihr es Euren Liebsten dank Corona nicht persönlich übergeben könnt, packt es einfach mit einer hübschen Grußkarte in einen kleinen Karton und schickt es mit der Post.

Das Rezept für dieses Kürbis-Chutney habe ich auf der Website der Zeitschrift Essen & Trinken gefunden und nach meinem Geschmack angepasst.  Weitere tolle Rezepte für Eingemachtes findet Ihr natürlich auch bei uns auf dem Blog.

Indisches Kürbis-Chutney | Rezept auf www.wallygusto.de

Indisches Kürbis-Chutney

Karin

Zutaten
  

  • 2 EL Rapsöl
  • 1 große Zwiebel fein gewürfelt
  • 500 g Hokkaido klein gewürfelt
  • 500 g säuerliche Äpfel geschält und klein gewürfelt
  • 1 großes Stück Ingwer ca. 5 cm, fein gehackt
  • 1 El braune Senfkörner
  • 1 El helle Senfsaat
  • 3 Chilischoten getrocknet, zerkrümelt
  • 1 Tl Koriandersaat
  • 1 Tl Kurkuma
  • 160 g Rohrohrzucker
  • 100 ml Weißweinessig
  • Meersalz
  • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Anleitungen
 

  • Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Kürbis, Äpfel und Ingwer dazu geben und kurz mitdünsten.
  • Senfkörner, Chilischoten, Koriander und Kurkuma unterrühren. Zucker dazu und leicht karamellisieren lassen. Mit Weißweinessig ablöschen, aufkochen und zugedeckt ca. 2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln. Nach und nach ca. 300 ml (am besten) heißes Wasser angießen. Während des Kochens lieber einmal zu viel als zu wenig rühren, damit das Chutney nicht anbrennt.
  • Nach Ende der Kochzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken, erneut aufkochen und heiß in 5-6 heiße, sterilisierte Schraubdeckelgläser (180 ml) füllen. Sofort zuschrauben und umgedreht auskühlen lassen.

Mein Tipp

Dieses säuerlich-würzige Kürbis-Chutney passt nicht nur zu indischen Gerichten und zu Gemüse, sondern auch ganz hervorragend zu Ziegenkäse und mittelaltem Hartkäse. Auch als Dip zu Raclette oder Fondue ist es sehr gut geeignet.

Das könnte Dir auch gefallen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner