Seitan, Weizen-Gluten oder Weizenkleber ist eine wirklich vielfältige und richtig zubereitet auch sehr schmackhafte Eiweißquelle. Er ist daher auch ideal für Vegetarier und Veganer. Und Seitan ist bei Weitem kein neumodischer Fleischersatz. Vielmehr wird Seitan laut Wiki schon seit dem 6. Jahrhundert in Asien verwendet, wo man es auch heute noch anstelle oder zusätzlich zu Fleisch einsetzt. Man gewinnt Seitan aus Mehl und man kann es auch selber aus solchem auswaschen. Da dies jedoch relativ aufwendig ist, greife ich für meinen Seitan auf fertiges Seitanpulver zurück. Damit lässt sich die Seitanrolle für Seitan-Gulasch, Geschnetzeltes und andere vegane Köstlichkeiten relativ einfach und schnell zu zubereiten.
Seitanrolle für Seitan-Gulasch, Geschnetzeltes und andere vegane Köstlichkeiten
Zutaten
- 500g Seitan-Pulver
- 3 TL Paprikapulver, süß
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver, süß
- 1/2 TL Chillipulver
- 1/2 TL TL Kurkuma (Tumeric), gemahlen
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Szechuanpfeffer, gemahlen
- 4 Pimentkörner, gemahlen
- 1 TL Senfkörner, gemahlen
- 1/2 TL Kreuzkümmelsamen (Cumin), gemahlen
- 2 TL Salz
- 2 TL Gemüsebrühe
- 6 EL Tomatenmark
- 6 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 großes Stück Ingwer, ca. 4 cm gehackt
- 5 EL Sojasauce
- 400ml kaltes Wasser
- 4 EL Olivenöl
Anleitung
- Zunächst alle trockenen Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit einem Löffel gut vermengen. Dann das Tomatenmark, Knoblauch und Ingwer sowie die flüssigen Zutaten dazugeben und mit der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig kneten. Den Teig nun mit der Hand ein bis zwei Minuten durchkneten und in zwei Teile teilen.
- Die Teigteile zu ca. 15-20 cm langen Rollen formen und jeweils fest mit Backpapier umwickeln. Anschließend die Backpapier-Rollen fest in Alufolie einrollen und die Enden fest verzwirbeln.
- Die beiden Rollen auf ein Backblech- oder Rost geben und auf mittlerer Schiene bei 180°C Ober-/Unterhitze für 70 Minuten backen. Nach dem Backen die Rollen herausnehmen und für ca. 20 Minuten abkühlen lassen und von der Ummantelung befreien.
- Der Seitan ist nun bereit um zum Wunschgericht weiterverarbeitet zu werden.
Mein Tipp
Dieses Rezept gibt 2 Seitanrollen die in Scheiben, Würfel, Stifte etc. geschnitten die Grundlage für so leckere Gerichte wie Seitan-Gulasch, Seitan-Scheiben in dunkler Sauce mit Kartoffelknödel oder Seitangeschnetzeltes ist. Das was man nicht gleich verbraucht, einfach am Stück oder gleich in der gewünschten Form geschnitten, einfrieren.