Während Zwiebeln, Knoblauch, Schalotten oder Frühlingszwiebeln sehr beliebt sind, steht der Lauch in deren Schatten. Dies ist auch in unserer Küche so, denn die grüne Stange kommt häufig nur zum Einsatz, um beispielsweise Linsensuppe Geschmack zu verleihen. Dabei hat der Lauch mit seinem milden Geschmack und seinen knackigen, herzhaften Blättern durchaus das Zeug zum Hauptdarsteller. Mit Farfalle in Lauch-Sahne-Sauce hat er es jetzt auch bei uns auf die große Bühne geschafft!
Gründlich Waschen – das A und O
Lauch ist sehr einfach zubereiten und kann roh, gebraten und gekocht gegessen und natürlich für jede Art von Suppen verwenden werden. Aber es gibt eine Sache, auf die Ihr dabei unbedingt achten solltet: Lauch immer sehr gründlich putzen! Dafür das Wurzelende und den verwelkten grünen Teil vom Lauch abschneiden. Anschließend die Lauchstange längs einschneiden und unter fließendem kalten Wasser auffächern. Dabei darauf achten, dass Ihr alle Schichten gut abbraust. Lauch abtropfen lassen und längs in Ringe oder Scheiben schneiden. Ihr könnt den Lauch aber auch in gleichmäßig große Stücke und diese längs in feine Streifen schneiden. Ganz wie es Euch beliebt!
Aber bitte mit viel Sahne!
Wie bereits erwähnt, ist Lauch ein Alleskönner. Besonders gut schmeckt er mir allerdings in Kombination mit Sahne. Darum hat mir das Rezept von Jenny für Tortellini in Lauch-Sahne-Sauce auch gleich so gut gefallen. Ich habe mir daher erlaubt, es als Basis für mein aktuelles Pastarezept zu verwenden. Gerade jetzt, in mitten der Corona-Krise, finde ich Rezepte mit vielen Kohlenhydraten und ordentlich Kalorien mehr als angebracht. Farfalle in Lauch-Sahne-Sauce sind einfach Comfort Food pur. Oder Ihr fahrt gleich größere Geschütze auf und gönnte Euch Tortellini mit Tomatensauce und Mozzarella: Hier sind auch jede Menge Sahne und Käse am Start!
Farfalle in Lauch-Sahne-Sauce
Zutaten
- 220 g Farfalle oder Deine Lieblingspasta
Für die Sauce
- Olivenöl
- 1 Zwiebel fein gewürfelt
- 1 - 2 Stangen Lauch in Ringen
- 1 Knoblauchzehe fein gewürfelt
- 1 Becher Sahne
- gekörnte Brühe
- Salz
- Pfeffer
- 50 g Parmesan grob geraspelt
- nach Belieben Kräuter frisch oder TK
Für obendrauf
- 55 g Haselnusskerne in Scheiben
Anleitungen
- Wasser zum Kochen bringen und Farfalle darin nach Packungsanweisung kochen.
- In der Zwischenzeit Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten. Lauch und Knoblauch dazu geben und unter Rühren anbraten. Haselnusskerne in einer kleinen Pfanne rösten.
- Wenn der Lauch angebraten ist, Sahne angießen und aufkochen. Mit gekörnter Brühe, Salz und Pfeffer würzen. Parmesan unterrühren und schmelzen lassen.
- Pasta abgießen und zusammen mit den Kräutern unterrühren. Mit gerösteten Haselnusskernen bestreuen und servieren.
Mein Tipp
Probiert statt Parmesan gerne auch Bergkäse oder Blauschimmelkäse aus.