Kürbis-Zucchini-Auflauf mit Nudeln | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Kürbisgerichte Ofengerichte

Kürbis-Zucchini-Auflauf mit Nudeln

22. Oktober 2018

Während andere das ganz Jahr auf Spargel warten, freuen Herr Wallygusto und ich uns auf den Beginn der Kürbis-Saison! Wir können es kaum erwarten, wenn der Herbst Einzug hält und die ersten Kürbisse an den Verkaufsständen am Straßenrand zu haben sind. Dabei muss ich zu meiner Schande gestehen, dass wir am liebsten Hokkaido verwenden. Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Man muss ihn nicht schälen. Und so wundert es nicht, dass der orange Kerl auch im ersten Kürbisrezept des Jahres zum Einsatz kommt: Kürbis-Zucchini-Auflauf mit Nudeln.

Angesicht dieses deftigen Gerichtes ist es kaum zu glauben, aber der Kürbis zählt zu den Beerenfrüchten! Wegen seiner harten Schale bezeichnet man ihn genau genommen als Panzerbeere. Seine Saison beginnt im September und endet im Januar. Somit habt ihr mehr als genug Zeit, seine Vielseitigkeit kennenzulernen: Denn egal, ob als Pesto oder im Gemüseeintopf – Kürbis schmeckt einfach immer! Wer noch mehr Inspiration braucht, wird in unserem Kürbis-Special fündig!

Kürbis-Zucchini-Auflauf mit Nudeln | Rezept auf www.wallygusto.de

Kürbis-Zucchini-Auflauf mit Nudeln

Karin
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

  • 220 g Rigatoni aus Dinkel oder eine andere Röhrennudel
  • Olivenöl
  • 1 große rote Zwiebel fein gewürfelt
  • 250 g Hokkaido-Kürbis klein gewürfelt
  • 1 große Zucchini klein gewürfelt
  • 1 Karotte klein gewürfelt
  • 1 rote Chilischote fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen fein gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Dose Tomaten 400g, stückig
  • Petersilie Basilikum , Rosmarin
  • Salz
  • Pfeffer
  • Paprikapulver edelsüß
  • Büffelmozzarella grob gewürfelt

Anleitungen
 

  • Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und Pasta gemäß Packungsangabe darin garen.
  • In der Zwischenzeit in einer tiefen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebel darin glasig dünsten. Kürbis, Zucchini, Karotte, Chilischote und Knoblauch dazu geben und 10 Minuten anschwitzen.
  • Dosentomaten hinzufügen und die Sauce ein paar Minuten leicht köcheln lassen. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  • Fertige Pasta abgießen und zusammen mit den Kräutern in die Pfanne zur Sauce geben – alles gut miteinander vermengen! Pfanne von der Hitze nehmen und die Hälfte der Mozzarellawürfel unterheben.
  • Alles in eine Auflaufform geben, mit dem restlichen Mozzarella bestreuen und ca. 20 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze (180 Grad Umluft) auf der mittleren Schiene im Backofen gratinieren.

Meine Tipps

Statt Hokkaido könnte Ihr natürlich auch einen anderen Kürbis verwenden.
Und wer mag, kann die Tomatensauce mit etwas geriebenen Parmesan (50 g) verfeinern

Cookie Consent mit Real Cookie Banner