Rote Linsen-Aufstrich mit Salzzitrone | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Brotaufstriche | Dips Vegan

Rote Linsen-Aufstrich mit Salzzitrone

19. März 2018

Wallygustos und die Hülsenfrüchte … eine Liebe, welche sich auch hier auf dem Blog schon in einer Vielzahl von Rezepten niedergeschlagen hat. Bisher jedoch zumeist in Form von vollwertigen Gerichten. Zum Frühstück oder Brotzeit kamen lange Zeit „nur“ diverse Käsesorten und immer wieder mal ein vegetarischer Aufstrich auf den Tisch. Sei es eine selbstgemachte Feta-Creme oder ein leckerer Aufstrich vom Markt. Bis Wallygusto glücklicherweise auf Mia’s Blog Küchenchaotin über einen Rote Linsen-Aufstrich gestolpert ist.

Inzwischen gibt es den Rote Linsen-Aufstrich in etwas abgewandelter Form (z.B. ohne Currypulver, dafür mit zerstoßenem Kardamom) immer wieder bei uns: Sei es zum Frühstück, zur Brotzeit oder auch für einen Besuch im Biergarten. Nachdem wir vor kurzem auch den genialen Geschmack von Salzzitronen für uns entdeckt haben, musste natürlich auch der Aufstrich, der bislang mit normaler Zitrone auskommen musste, daran glauben. Und was soll ich sagen: Ein tolles Rezept wurde perfekt! Aber probiert es am besten selbst aus!

Rote Linsen-Aufstrich mit Salzzitrone | Rezept auf www.wallygusto.de

Rote Linsen-Aufstrich mit Salzzitrone

Herr Wallygusto

Zutaten
  

  • 100 g rote Linsen wahlweise auch eine andere schnell kochende Linsensorte z.B. gelbe Linsen
  • 1/8 Salzzitrone klein geschnitten
  • 1 TL Koriandersamen zerstoßen
  • 1 TL Kreuzkümmelsammen Cumin, zerstoßen
  • 1 TL getrocknete Minzblätter
  • 3 Pfefferkörner
  • 1 Kardamomkapsel Körner zerstoßen
  • 2 Nelken zerstoßen
  • 1/4 TL gelbe Senfkörner zerstoßen
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Chillipulver
  • 1 Prise Zimt
  • 2 EL Olivenöl

Anleitungen
 

  • Zunächst die Linsen nach Anweisung kochen.
  • Die Linsen sofern notwendig abgießen und alle übrigen Zutaten hinzufügen.
  • Nun das Ganze in einem hohem Gefäß mit dem Pürierstab oder in der Küchenmaschine zu einer feinen Paste pürieren.
  • Abschließend die Masse auskühlen lassen und fertig ist der Linsenaufstrich.

Mein Tipps:

Wer keine Salzzitronen zu Hause hat nimmt einfach 2 TL Saft einer Zitrone und fügt noch ein paar Zitronenschalenzesten hinzu.
Der Linsenaufstrich hält sich im Kühlschrank in einem gut verschlossenem Gefäß einige Tage.

Das könnte Dir auch gefallen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner