Im Hause Wallygusto herrscht strickte Aufgabentrennung in der Küche: Während Herr Wallygusto für die Zubereitung indischer Currys und Brotbacken zuständig ist, bereite ich Eintöpfe und Nudelgerichte zu. Auch fallen mir die besten Kombinationsmöglichkeiten für Pesto ein. Aber die Ehre für das geniale, total wahnwitzige Kürbis-Pesto mit Ofenkürbis „Goa-Style“ gebührt Herrn Wallygusto!
Pesto auf indisch
Wie kommt man auf so eine seltsame Idee? Inspiriert hat uns das Curry mit Ofenkürbis und Schwarzaugenbohnen: Hier verleihen indische Gewürze und ein kurzer Ausflug im Backofen dem fruchtigen Hokkaidokürbis ein ganz besonderes Aroma. Das indische Gericht hat es immerhin auch auf Platz 1 unserer TOP 5 Kürbisgerichte geschafft. Warum sollte diese Kombination also nicht auch als winterliches Pesto funktionieren?

Goa – viel mehr als Trance
Früher dachte ich bei Goa nur Hippies, die sich zu den psychedelischen Klängen des Goa-Trance am Strand hin und her wiegen. Aber die Zeiten, in denen Goa nur ein Hippie-Mekka war, sind schon lange vorbei.
Und natürlich zeichnet sich die Küche Goas, auch Konkani genannt, weniger durch Kürbis und noch weniger durch Nudelsaucen aus. Vielmehr schätzen Gourmets die köstlichen Fisch- und Meeresfrüchte-Currys mit Reis. Zudem gilt Goa, bis 1961 eine portugiesische Kolonie, als letzte Zuflucht der Schweinefleisch-Liebhaber in Indien. Das liegt daran, dass die Mehrheit der Hindus Vegetarier ist und Muslime wiederum kein Schweinefleisch essen.
Warum aber Goa-Style? Wie die Küche Goas kommen auch in unserem Rezept rote Chilischoten, Ingwer, Pfeffer, Kreuzkümmel und Kokos vor. Aber auch sonst wären wir von unserem Kürbis-Pesto mit Ofenkürbis „Goa-Style“ schwer begeistert!
Kürbis-Pesto „Goa-Style“ mit Ofenkürbis
Zutaten
Für den Ofenkürbis
- 2 EL Olivenöl
- 1/2 TL Garam Masala
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL Pfeffer, gemahlen
- 350 g Hokkaidokürbis, in ca. 2cm dicke Halbmonde geschnitten
- 3 EL Kokosraspeln
- 2 Knoblauchzehe
Für das Pesto
- 1 Chilischote
- 1/4 TL Kurkuma
- 1/4 TL Kreuzkümmelpulver
- 1/4 TL Korianderpulver
- 3 EL Olivenöl
Anleitung
- Olivenöl mit Garam Masala, Salz und Pfeffer vermischen. Kürbishalbmonde auf ein Backblech (Backpapier nicht vergessen!) verteilen und gleichmäßig mit der Öl-Gewürz-Mischung beträufeln. Kürbis im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) für 30 Min. backen.
- 10 Min vor Ende der Backzeit Kokosraspeln und Knoblauchzehe hinzugeben.
- Kürbis aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Zusammen mit den restlichen Zutaten mit Hilfe eines Pürierstabs oder Mixers zu einer cremigen Masse mixen. Wenn das Pesto zu dickflüssig ist, etwas Nudelkochwasser unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit der fertigen Pasta vermischen und servieren.
Anmerkungen
Normalerweise eignen sich auch Penne zu Pesto. Da das Kürbis-Pesto sehr dickflüssig ist, empfehlen wir Euch, eine lange Nudelsorte wie Linguine oder (noch besser) Spaghetti zu verwenden.
Mein Tipp
Weitere tolle Herbstgerichte, wärmende Suppen, herbstliche Kuchen und Torten, Aufläufe usw. findet Ihr beim CLXIX Blog-Event von zorra und Britta von Backmaedchen 1967. Schaut mal vorbei!