Curry mit Ofenkürbis und Schwarzaugenbohnen | Rezept auf www.wallygusto.de
Lieblingsrezepte Indische Küche Kürbisgerichte Vegan

Curry mit Ofenkürbis und Schwarzaugenbohnen

16. Dezember 2019

Spätestens wenn der Goldene Herbst in ein schmuddeliges und tristes Trauerspiel übergeht, steigt bei uns das Verlangen nach „wärmenden“ Comfort Food. Damit meinen wir Gerichte, die durch winterliche Gewürze wie Zimt, Sternanis und Nelken sowie etwas Schärfe durch Chili oder Ingwer, den Körper von innen wärmen. Jetzt kommt auch die Zeit der indisch inspirierten Rezepte, die oft nur so vor winterlichen Gewürzen und milder bis feuriger Schärfe strotzen. Dieses Curry mit Ofenkürbis und Schwarzaugenbohnen ist ein typischer Vertreter.

Es wurde stark durch das fantastische Kürbis – Curry mit Augenbohnen + Kokos  von Meera Sodha inspiriert. Um unserem Verlangen nach wohliger Wärme zu entsprechen habe ich es jedoch in Zubereitungsart und eben in der Gewürzauswahl verändert. Lasst Euch überraschen!

Curry mit Ofenkürbis und Schwarzaugenbohnen | Rezept auf www.wallygusto.de

Curry mit Ofenkürbis und Schwarzaugenbohnen

Herr Wallygusto
Gericht Lieblingsrezepte
Küche Indisch
Portionen 2 Personen

Zutaten
  

Für den Ofenkürbis

  • 600 g Hokkaidokürbis in ca. 2cm dicke Halbmonde geschnitten
  • 4 EL Rapsöl
  • 1 TL Garam Masala
  • 1/4 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer gemahlen

Für das Curry

  • 80 g Schwarzaugenbohnen Black Eyed Beans oder auch Lobia genannt, getrocknet
  • 150 g Tomaten grob gewürfelt
  • 1 cm Ingwer grob gewürfelt
  • 1-2 Chilischoten grob gehackt
  • 2 Knoblauchzehen grob gehackt
  • 1 große Zwiebel in streifen geschnitten
  • 1/2 TL Senfsamen braun
  • 2 Sternanis
  • 8 Nelken
  • 1/2 Zimtstange
  • 2 schwarze Kardamomkapseln angedrückt
  • 1 Dose 400 ml ungesüßte Kokosmilch
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 EL Bockshornkleeblätter Kasuri Methi, getrocknet
  • Rapsöl oder Ghee

Anleitungen
 

  • Bohnen waschen und für mindestens 6 Stunden (am besten über Nacht) einweichen lassen. Abgießen und 15-20 Minuten vorgaren.
  • Dann Öl mit Garam Masala, Salz und Pfeffer vermischen. Die Kürbishalbmonde auf ein Backblech verteilen und gleichmäßig mit der ÖL-Gewürzmischung beträufeln. Den Kürbis im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) für 30 Min. backen
  • Parallel dazu Tomaten, Knoblauch, Ingwer und Chili in einem Mixer zu einer glatten Paste pürieren und auf die Seite stellen.
  • Nun Zwiebeln zusammen mit Senfkörnern, Nelken, Sternanis und Zimt mit etwas Öl bzw. Ghee bei mittlerer Hitze dünsten bis die Zwiebeln anfangen zu bräunen.
  • Mit der Tomatenpaste ablöschen, die vorgegarten Bohnen hinzugeben und bei geschlossenem Deckel bei gelegentlichem Umrühren für 10 Minuten köcheln lassen bis die Bohnen weich sind. Sie sollten noch ein klein wenig Biss haben und nicht matschig sein.
  • Jetzt die Kokosmilch und Kurkuma unterrühren, kurz aufkochen lassen und anschließend Bockshornkleeblätter hineinrühren. Abschließend den Ofenkürbis hinzugeben und das Curry bei geschlossenem Deckel für 5 Minuten durchziehen lassen.

Meine Tipps

Als Beilage zum Curry mit Ofenkürbis und Schwarzaugenbohnen eignet sich zwar sowohl Naan als auch einfacher Reis. Wer es aber etwas herzhafter haben möchte, kann auch gerne mal Perlgraupen oder Buchweizen als Alternative dazu probieren.

Bockshornkleeblätter bekommt man in indischen Lebensmittelläden sowie in den meisten gut sortierten Asia-Lebensmittelmärkten. Der indische Name ist “Kasuri Methi” oder “Kasoori Methi”. Im Englischen sind sie als “fenugreek leaves” bekannt.

Das könnte Dir auch gefallen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner