Vegane Blumenkohlsuppe mit Backerbsen | Rezept auf www.walllygusto.de
Lieblingsrezepte Kohlgerichte Suppen | Eintöpfe Vegan

Vegane Blumenkohlsuppe mit Backerbsen

18. Juli 2022

Blumenkohl ist ein wahnsinnig vielseitiges Gemüse. Besonders gerne essen Herr Wallygusto und ich die weißen Röschen aber frittiert, als Risotto oder in indischen Curries. Und auch bei veganer Blumenkohlsuppe mit Backerbsen sagen wir nicht nein.

Die Idee für diese vegane Blumenkohlsuppe stammt aus GREENBOX von Tim Mälzer. Da ich Lust darauf hatte, das Rezept auf vegan zu trimmen, habe ich Butter und Sahne durch vegane Alternativen ersetzt. Ihr könnt hier natürlich auf herkömmliche Produkte zurückgreifen.

Vegane Blumenkohlsuppe mit Backerbsen | Rezept auf www.walllygusto.de

Blumenkohlsuppe mit Backerbsen

Karin
Küche Deutsch
Portionen 2

Zutaten
  

  • 1 EL pflanzliche Butteralternative
  • 1 Zwiebeln fein gehackt
  • 1 Knoblauch fein gehackt
  • 1 TL Fenchelsaat
  • 500 g Blumenkohl ein kleiner Kopf, in Röschen
  • Meersalz
  • 1 Prise Zucker
  • 50 ml Sherry oder Weißwein
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Cashewsahne
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • nach Belieben Petersilie fein gehackt
  • nach Belieben Backerbsen

Anleitungen
 

  • Butteralternative in einem großen Topf zerlassen, Zwiebel mit Knoblauch und Fenchelsaat glasig anschwitzen.
  • Blumenkohl, Salz und Zucker zugeben und ebenfalls anschwitzen. Mit Sherry ablöschen und diesen komplett einkochen lassen.
  • Anschließend mit Gemüsebrühe und Cashewsahne aufgießen. Zugedeckt ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Wenn der Blumenkohl schön weich ist, Blumenkohlsuppe pürieren und mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken. Auf Teller verteilen und nach Belieben mit Backerbsen und Petersilie bestreuen.

Notizen

Blumenkohlsuppe kann man super auf Vorrat für den nächsten Tag kochen. Oder Ihr friert den Rest einfach ein. 

Vegane Blumenkohlsuppe mit Backerbsen | Rezept auf www.walllygusto.de

Mein Tipp

Backerbsen werden aus einem einfachen Teig hergestellt und in heißem Butterschmalz oder Pflanzenöl ausgebacken. Es gibt sie in jedem Supermarkt zu kaufen, aber sie lassen sich auch leicht selber machen. Für frische Backerbsen braucht Ihr lediglich eine Handvoll Zutaten und ein wenig Fingerfertigkeit.

Das könnte Dir auch gefallen:

Cookie Consent mit Real Cookie Banner