Frittierter Blumenkohl in Bierteig mit Kräuterquark & Kartoffelspalten | Rezept auf www.wallygusto.de
Kartoffeln | Knödel Kohlgerichte Lieblingsrezepte

Frittierter Blumenkohl in Bierteig mit Kräuterquark & Kartoffelspalten

31. Mai 2018
zum Rezept springen

Eigentlich bin ich ja ein bekennender Alles(fr)esser – solange es ohne Fisch & Fleisch ist. Es gibt aber das ein oder andere Gemüse, das ich lange Zeit verweigert habe – Blumenkohl zum Beispiel! Zu oft gab es in meiner Kindheit sonntags in der der Wirtschaft Beilagensalat, auf dem sich einige verkochte, weiße Röschen fanden. Essig-sauer, aber ansonsten geschmacksneutral konnte der Blumenkohl damals nicht bei mir punkten.

Eigentlich schade, denn in Deutschland gehört Blumenkohl zu den beliebtesten Gemüsesorten, da er nicht nur sehr gesund sondern auch vielseitig ist. Egal, ob als leichtes Gericht, Suppe oder aus dem Ofen – dem Blumenkohl steht wirklich jede Zubereitungsart! Zum Beispiel schmeckt er auch ganz toll mit Kräuter-Käsesauce!

Lieben gelernt habe ich Blumenkohl erst durch meine Schwiegermutter: Die serviert ihn frittiert und mit literweise Béchamelsauce serviert. Dazu gibt es resche Bratkartoffeln, die ich ohnehin über alles liebe. Die Schwiegermutter und ihr Blumenkohl sind also schuld, dass Herr Wallygusto und ich uns eine Fritteuse zulegt haben! Mit ihr zaubern wir nun regelmäßig Köstlichkeiten wie frittierten Blumenkohl in Bierteig mit Kartoffelspalten & Kräuterquark. :-)

Als bekennende Fans der fränkischen Biere kommt uns natürlich kein normales Münchner Hell in den Teig! Wir greifen zu einem leichten Rauchbier, dessen Geschmack wir noch ein wenig durch die Zugabe von geräuchertem Paprikapulver betonen. Die mutigeren unter Euch können natürlich zu einem Bier mit einer stärkeren Rauchnote greifen! Und was trinkt man zu Blumenkohl in Rauchbierteig am besten? Natürlich ein Bier!

Mein Tipp

Solltet Ihr kein Rauchbier zur Hand haben, tut es auch ein normales Helles. Oder Ihr gebt ein wenig von Eurem Lieblings-Craftbier in den Teig! ;-)

Aber nicht nur Blumenkohl hat jetzt Saison, auch Spargel, Mairübe/Rettich, Kohlrabi, Rhabarber, Spinat, Radieschen und Spitzkohl stehen jetzt hoch im Kurs.Darum findet Ihr heute unter dem Motto „Saisonal schmeckt’s besser“ bei diesen Foodbloggern noch viele andere spannende Rezepte!

 

15 Kommentare

  • Antworten
    Spargel Mousse mit Fischtatar und Fenchelsalat - Delicious Stories
    31. Mai 2018 at 8:01

    […] Wallygusto – Frittierter Blumenkohl in Bierteig mit Kräuterquark & Kartoffelspalten […]

  • Antworten
    Blumenkohlsteak mit Ofenkartoffeln und Blumenkohlpesto - Wunderbrunnen
    31. Mai 2018 at 8:02

    […] Wallygusto – Frittierter Blumenkohl in Bierteig mit Kräuterquark & Kartoffelspalten  […]

  • Antworten
    Panzanella mit grünem Spargel und Zitronenvinaigrette – Foodblogger Saisonkalender | Lebkuchennest
    31. Mai 2018 at 8:05

    […] Wunderbrunnen – Blumenkohlsteak mit Ofenkartoffeln und Blumenkohlpesto Wallygusto – Frittierter Blumenkohl in Bierteig mit Kräuterquark & Kartoffelspalten Raspberrysue – Vietnamesische Pfannkuchen mit Mairübchen The Cookingknitter – […]

  • Antworten
    nata
    31. Mai 2018 at 12:17

    Zu Blumenkohl musste man mich zum Glück nie überreden. Den mochte ich wirklich schon immer. Aber frittiertes Gemüse ist natürlich noch einmal besser! Das Rezept gefällt mir wirklich gut.

  • Antworten
    Crostini mit Ofen-Rhabarber, Ziegenkäse, Pistazien & Honig ❤ • NOM NOMS food
    31. Mai 2018 at 12:49

    […] mit Ofenkartoffeln und Blumenkohlpesto Ina Is(s)t – Kalte Kohlrabisuppe mit Buttermilch Wallygusto – Frittierter Blumenkohl in Bierteig mit Kräuterquark & Kartoffelspalten Münchner Küche […]

  • Antworten
    Sigrid
    31. Mai 2018 at 18:15

    Fritierter Blumenkohl und dann noch mit solch einer leckeren Umgebung – mich hast du voll überzeugt.
    Liebe Grüße
    Sigrid

  • Antworten
    Alena
    2. Juni 2018 at 15:42

    Klingt großartig! Ich liebe Blumenkohl und frittiert ist er bestimmt erstklassig :)

    • Antworten
      Karin
      19. Oktober 2019 at 9:48

      Absolut! :-)

  • Antworten
    Raspberrysue
    3. Juni 2018 at 8:04

    Das kann ich total verstehen, Blumenkohl war bei mir auch lange nicht so beliebt :D Aber seit ich weiß, dass man ihn nicht nur vollkommen verkocht mit brauner Butter essen kann, sondern auch in spannenderen Varianten, bin ich an Bord. Frittiert hatte ich ihn noch nie, sieht super aus. Lg Carina

  • Antworten
    Diana
    7. Juni 2018 at 9:58

    Um Blumenkohl mache ich ja immer einen Bogen. Aber dein fritierter Blumenkohl macht wirklich Lust darauf, denn er sieht so, so lecker aus.
    LG, Diana

  • Antworten
    Ines
    8. Juni 2018 at 14:04

    Oh, Blumenkohl und ich waren schon immer Freunde. Egal ob als Salat oder überbacken. Aber so frittiert im Bierteig würde ich ihn auch gerne mal probieren. Ich kann mir schon vorstellen wie gut der schmeckt <3 LG, Ines

  • Antworten
    Rezept Nudeln mit Blumenkohl-Käse-Sahne-Sauce
    16. Oktober 2018 at 11:24

    […] restlichen Blumenkohl könnt ihr in Bierteig frittieren und mit Kräuterquark servieren, eine schön Gemüsepfanne mit Erdnussmus daraus machen oder […]

  • Antworten
    Ina Is(s)t | Kalte Kohlrabisuppe mit Buttermilch und Wildkräuter-Topping
    23. Januar 2019 at 18:09

    […] und Blumenkohlpesto | Ina Is(s)t – Kalte Kohlrabisuppe mit Buttermilch | Wallygusto – Frittierter Blumenkohl in Bierteig mit Kräuterquark & Kartoffelspalten | Münchner Küche – Lauwarmer Graupensalat mit weißem Spargel und Radieschen | Madam Rote […]

  • Antworten
    Ina Isst | Kalte Kohlrabisuppe mit Buttermilch und Wildkräuter-Topping
    24. Januar 2019 at 3:21

    […] und Blumenkohlpesto | Ina Is(s)t – Kalte Kohlrabisuppe mit Buttermilch | Wallygusto – Frittierter Blumenkohl in Bierteig mit Kräuterquark & Kartoffelspalten | Münchner Küche – Lauwarmer Graupensalat mit weißem Spargel und Radieschen | Madam Rote […]

  • Antworten
    Vegane Blumenkohlsuppe mit Backerbsen – Wallygusto
    30. September 2022 at 17:10

    […] ist ein wahnsinnig vielseitiges Gemüse. Besonders gerne essen Herr Wallygusto und ich die weißen Röschen aber frittiert, als Risotto oder in indischen Curries. Und auch bei veganer Blumenkohlsuppe mit […]

Hinterlasse einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner