Spätestens seit dem köstlichen Curry mit Auberginen im Höllerer wissen Herr Wallygusto und ich, dass Schrebergarten-Wirtschaften alles andere als spießig und 08/15 sind. Unsere neueste Entdeckung…
Eigentlich kann ich mich an den Haidhauser Augustiner nur so gut erinnern, weil es dort Augustiner – na klar – gibt und ich vor etlichen Jahren…
Im Sommer – lang, lang ist’s her – war ich das erste Mal im Augustiner am Dom – kaum zu glauben, oder? Für € 9,90 gibt…
Schon vor Jahren hat mir eine Kollegin den Wilden Hirsch in Gräfelfing an’s Herz gelegt. Kein Wunder, denn der kleine Gastgarten ist einfach die Schau! Mit…
Wer sich schon immer gefragt hat, was das für eine „komische Hütte“ direkt gegenüber des Rotkreuzplatzes ist, sollte unbedingt mal einen Blick hineinwagen: In dem seit…
Wie Ihr vielleicht schon festgestellt habt, sind weder Herr Wallygusto noch ich eigentlich große Fans der bayrischen Küche. Das liegt einfach daran, dass hier häufig zu…
Das Museumsstüberl im Bier & Oktoberfestmuseum befindet sich in Münchens ältestem, heute noch erhaltenen Bürgerhaus in der Sterneckerstraße 2. Die ältesten Bauteile des Hauses stammen aus…
Das Klenze 17 in der – Naaa…wer kommt drauf?? :-) – Klenzestraße 17 ist seit Jahren eine feste Institution in München. Kein Wunder also, dass die…
Der Schweizer Hof war 30 Jahre lang eine feste Institution in München-Pasing. Als kleines Kind war ich hier oft mit meinen Eltern zum Mittagessen, denn die…
Das Kennedy’s am Sendlinger Tor gibt es inzwischen seit knapp 2 Jahren. Das Irish Pub ist in die Fußstapfen des berühmt-berüchtigten Lamm’s getreten. Die Münchner Kult-Gaststätte fand ja bekannter…