Ein sehnlicher Wunsch von Herrn Wallygusto war ein Besuch bei der Windbeutelgräfin, denn schon in seiner Kindheit war er bei ihr in Ruhpolding Gast und hat…
In Berchtesgaden ein schönes Cafe zu finden, fiel uns nicht leicht und so zog uns das „Lavazza“-Schild in das Dalmacija, das sich nicht entscheiden kann, ob…
Stryn Vertshus | Stryn | Norwegen
10. September 2012Stryn selbst ist trotz einiger schöner Holzhäuser ziemlich langweilig und außer vielen Souvenierläden und Supermärkten ist nicht viel geboten. Das Highlight ist das Stryn Vertshus, ein…
Cafe Mocca | Geilo | Norwegen
8. September 2012Geilo (gesprochen „Jeilu“) ist ja einer DER Wintersportorte in Norwegen und demzufolge reiht sich hier auch Sportladen an Sportladen. Ansonsten ist hier nicht viel geboten, die…
Der Coffee Fellows in der Schützenstraße, also zwischen Hauptbahnhof und Stachus, ist immer noch mein Lieblingsshop der CoffeeShop-Kette. Hier ist das Personal immer nett und lustig,…
Das „Cafe Reitschule“ ist bereits seit Jahren eine Institution in München. Errichtet wurde die Reitschule in den 1920ern von der Bayerischen Reitschule AG. Kurz nach der…
Da die Eisdiele unseres Vertauens leider geschlossen war, verschlug es uns auf einen großen Cappuccino (€ 3,30) in das Stadtcafe. Eingerichtet ist es hier auch wie…
Mit dem See ist der Weßlinger See gemeint, denn an den hat es uns an diesem sonnigen Tag verschlagen. Eine Umrundung ist nicht anstrengend und schnell…
„Kamps“ war mir bisher nur ein aufgrund der Hochzeit einer VIVA-Moderatorin mit einem Kamps-Sprössling ein Begriff. Ich glaube, bis vor einigen Monaten gab es gar keine…
Man braucht schon ein wenig Geduld, wenn man beim Schreinerwirt an einem sonnigen Sonntag ein Stück hausgemachten Kuchen essen möchte. Zugegeben, der gemütliche kleine Gastgarten war…