Im Herbst machen wir gerne eine Wanderung rund um den malerischen Wörthsee. Der Wörthsee hieß früher übrigens Ausee und liegt ca. 25 km entfernt von München…
Nach unserer Wanderung durch die Maisinger Schlucht stand uns der Sinn – na klar – nach Kuchen. Da ich wieder einmal meinen Vorsatz, regelmäßig für das…
In Hammelburg, der ältesten Weinstadt Frankens, gibt es nicht nur edle Tropfen, sondern auch sehr gutes Eis! Das LA Fenice ist direkt am Marktplatz zu finden und…
Das Café am Beethovenplatz, auch „Mariandl“ genannt, liegt ziemlich genau zwischen Hauptbahnhof und Goetheplatz und ist das älteste Konzertcafé Münchens. Das Haus ist sehr beeindruckend, was…
Nach Betreten des kleinen Cafès am Ottobrunner Bahnhof fühlten wir uns tatsächlich wie im Tortenhimmel. Die Kuchenvitrine bot uns eine unglaublich große Auswahl an Blechkuchen, so…
Das SAX war früher eine meiner absoluten Lieblingskneipen – und das nicht nur, weil Herr Wallygusto und ich hier unser 1. Date hatten :-). Leckeres Essen, freundlicher…
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist mit über 1,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Der Hamburger…
Neapel (italienisch: Napoli) ist mit knapp einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Italiens. Sie ist Hauptstadt der Region Kompanien sowie der Provinz Neapel und ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Süditaliens. Die…
Locri und der Aspromonte | Kalabrien & Basilikata (3)
21. Juni 2013Der Aspromonte (übersetzt: „rauer Berg“) ist ein Bergmassiv in der Provinz Reggio Calabria in Südkalabrien, Italien. Eng umschlossen vom Tyrrhenischen und vom Ionischen Meer bedeckt der Gebirgszug das Zentrum…
Tropea und das Thyrrenische Meer | Kalabrien & Basilikata (2)
9. Juni 2013Tropea liegt auf einem ca. 40 m hohen Felsen am Tyrrhenischen Meer. So hat man von der Altstadt aus einen guten Blick auf den feinsandigen, teilweise mit…