Der 1. Eindruck des „Da Bruno“ in Ottobrunn täuscht, wirkt es aufgrund seines äußeren Erscheinungsbildes doch eher wie ein Imbiss als ein italienisches Spezialitätenrestaurant. Gleiches gilt…
Allgäu | Genusswandern – und die Frage, wie viel Käsespätzle gesund sind
9. März 2013Nachdem wir Wallygustos nicht nur gerne schlemmen, sondern auch gerne draußen unterwegs sind, verschlug es uns an einem Wochenende im Februar zum Schneeschuhwandern ins Allgäu. Dabei…
Kürzlich habe ich erfahren, dass das Althaching einen großen Bruder hat, nämlich den Alten Wirt in Hohenbrunn. Warum groß? Na, ganz einfach: Der Alte Wirt ist…
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Nach nur einer Stunde Fahrt mit der BOB und knapp 1,5 Stunden Wanderung erreicht man…
Kössen war im Herbst 2012 unser kulinarisches Ziel. Neben ordentlich schlemmen war wandern und entspannen angesagt. Die Fotos sind ein wenig gruselig, weil ich damals noch…
Die Griesner Alm liegt auf 1.024 m Höhe im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser und ist Ausgangspunkt vieler Wanderungen. Die Bezeichnung „Alm“ ist ein wenig irreführend, denn es handelt…
Ein sehnlicher Wunsch von Herrn Wallygusto war ein Besuch bei der Windbeutelgräfin, denn schon in seiner Kindheit war er bei ihr in Ruhpolding Gast und hat…
Unser Besuch im Hemsedal war leider von schlechtem Wetter geprägt. Darum waren wir hier auch außergewöhnlich oft beim Essen. Essen Süßes…
Mitten im Rofangebirge, zwischen Halserspitze und Guffert, liegt auf 1.475m Höhe die Gufferthütte. Umgeben von Pferde- und Kuhalmen genießt man von der großen Sonnenterasse einen 1a…
Auf unserem Weg von Wildbad Kreuth zur Guffert-Hütte haben wir einen kleinen Umweg zur Bayer-Alm gemacht. Diese kleine Alm liegt ca. 1,5 Stunden vom dortigen Wanderparkplatz…