Da die Eisdiele unseres Vertauens leider geschlossen war, verschlug es uns auf einen großen Cappuccino (€ 3,30) in das Stadtcafe. Eingerichtet ist es hier auch wie…
Wenn man schon das Glück hat und sich keine Schlange beim dean & david gebildet hat, sollte man die Gelegenheit auch nutzen. Lecker sind die Sachen…
„Kamps“ war mir bisher nur ein aufgrund der Hochzeit einer VIVA-Moderatorin mit einem Kamps-Sprössling ein Begriff. Ich glaube, bis vor einigen Monaten gab es gar keine…
Im (warmen) Januar 2012 haben wird dem wunderschönen Nördlingen einen Besuch abgestattet. Roter LöweMerke: In Nördlingen sind viele Lokale in der 1. Januar-Woche geschlossen. Und am…
Die Wandelbar im Gewölbekeller unter dem Hotel Deutsches Haus ist eine Bereicherung der für mich ansonsten eher unspannenden Kneipenlandschaft in Hammelburg, der ältesten Weinstadt Frankens. Klar gibt…
Auf den Haidhauser Weihnachtsmarkt gehe ich sehr gerne, denn er ist nicht zu groß und weniger überlaufen als das Adventsspektakel und das Tollwood. Auch ist er sehr…
Auch der Christkindlmarkt am Sendlinger Tor hat dieses Jahr wieder seine Pforten geöffnet. Im Münchner Stadtmuseum kann man in den Berichten von Michael Schattenhofer, Chronist der…
In München gibt es viele schöne Weihnachtsmärkte, aber das Adventsspektakel auf dem Wittelsbacher Platz ist schon was besonderes. Schon der Platz selbst mit seinen Palais und dem…
Jedes Jahr findet auf dem Platz vor der Kirche Maria Schutz der Pasinger Christkindl-Markt statt. Schon als kleines Kind war ich dort und habe meinen 1. Kinderpunsch getrunken und heiße…
Viele Wege führen herauf zum Berggasthaus Herzogstandhaus, das auf 1.575 m liegt: Der schnellste und einfachste mit der Seilbahn, der weitaus schönere zu Fuß, die nicht…









