Ende Mai bin ich im Internet auf einen interessanten Artikel über das Isartaler Brauhaus in Großhesselohe gestoßen. Wie wir dort und auf der Webseite des bayrischen…
Schon lange kaufen Herr Wallygusto und ich das Holzofenbrot (besonders lecker ist das Sechskornbrot!!!) und den rauchfrischen Butterkäse der Albert-Link-Hütte, den es bei den Servicestellen des…
Bereits 2014 wurden Herr Wallygusto und ich aufgrund eines Zeitungsartikels auf Graz, Wiens hippe kleine Städte-Schwester aufmerksam. Leider hat es dann – aufgrund vieler anderer schöner…
Walnuss-Majoran-Pesto mit Radicchio | A Modern Way To Eat | Buchvorstellung
13. Juli 2016Anna Jones erregte mit ihrem Kochbuch A Modern Way to Eat im vergangenen Jahr in Großbritannien großes Aufsehen. Die Londoner Times wählte Jones vegetarische und vegane…
Im Herbst letzten Jahres haben Herr Wallygusto & ich eine spannende Woche in der faszinierenden Metropole Hongkong verbracht. Natürlich durften dabei Besuche auf Macau und Lantau nicht…
Die SchneiderWeisse ist die älteste Weissbierbrauerei Bayerns – klar, dass man daher in prominenter Lage mitten in München ein eigenes Gasthaus betreibt. Und darum dachten Herr Wallygusto…
Sachsen: Die Sächsische Schweiz | Nord-Nord-Ost (3)
26. Mai 2016Anfang des Jahres habe ich Euch von unserer wahnsinnig entspannten Woche am Müritzsee erzählt – die nach einem Wochenende im lebhaften Hamburg genau da Richtige war,…
Wenn das Wetter schön ist, zieht es Herrn Wallygusto und mich nach draußen – am liebsten in die Berge! Aber auch ein Spaziergang durch die „grünen…
Das Café Puck hat schon über 20 Jahre auf dem Buckel und ist eine feste Größe in der Maxvorstadt. Als Herr Wallygusto und ich uns um…
Zugegeben, es gibt Lokale in Schwabing, die von aussen ansprechender aussehen als das Blue Nile. Das kleine äthiopische Restaurant an der Münchner Freiheit sieht von außen auf…










