Letztes Jahr hat es Herrn Wallygusto und mich endlich mal nach Köln verschlagen. Wer jetzt denkt, das jecke Treiben wäre der Grund gewesen, liegt komplett falsch!…
Mittagspausen im Westend sind ein Graus – die kulinarische Vielfalt hält sich in Grenzen, wenn ich schnell etwas Gutes essen möchte. Die bekannten Pfade mit Frooteria,…
Warum das Café Erika, ausgerechnet „Erika“ heißt, kann ich auf den ersten Blick leider nicht nachvollziehen, denn keine der beiden im Impressum aufgeführten Damen trägt diesen wunderbar…
Lacht mich bitte nicht aus, aber für mich ist indisches Essen Foodporn pur! Schon allein beim Gedanken an sämige, aromatische Curries & duftendes Naan lässt mir…
Das ehemalige Wasserpumpwerk in Pasing wurde 1854 von dem Architekt Friedrich Bürklein erbaut. Damals diente es zur Versorgung der Dampflokomotiven im Hauptbahnhof mit weichem Würmwasser. Mit…
Wie es sich für ordentliche Foodblogger gehört, haben Herr Wallygusto und ich wieder Pressetickets für die BRAUKUNST LIVE! im MVG Museum bekommen. Einen Sonntagnachmittag lang haben wir…
Vor kurzer Zeit habe ich in den Untiefen meines Bildarchives Bilder von unserem Besuch des Riegele Wirtshauses in Augsburg gefunden. Da Herr Wallygusto und ich dort…
Bevor Herr Wallygusto und ich nach Laim zogen, haben wir uns ein klitzekleines 1-Zimmer-Apparement im wuseligen Maxvorstadt geteilt. Und natürlich genossen wird damals das reichhaltige Angebot…
Die Tage sind gezählt, das Datum gesichert, die Freunde informiert: Vom 10. bis 12. Februar 2017 ruft die BRAUKUNST LIVE! wieder laut nach ihren Fans. Nach…
Mitte Oktober war ich auf dem Chefkoch Foodcamp 2016 in Nürnberg. Da ich keine Lust hatte, am selben Tag ins Frankenland und wieder zurück zu fahren, beschlossen…










