Wer sich schon immer gefragt hat, was das für eine „komische Hütte“ direkt gegenüber des Rotkreuzplatzes ist, sollte unbedingt mal einen Blick hineinwagen: In dem seit…
Das Museumsstüberl im Bier & Oktoberfestmuseum befindet sich in Münchens ältestem, heute noch erhaltenen Bürgerhaus in der Sterneckerstraße 2. Die ältesten Bauteile des Hauses stammen aus…
Das Klenze 17 in der – Naaa…wer kommt drauf?? :-) – Klenzestraße 17 ist seit Jahren eine feste Institution in München. Kein Wunder also, dass die…
Kürbisspätzle mit Gorgonzola-Sauce & Frühlingszwiebeln
26. Oktober 2015Herbstzeit ist Kürbiszeit! So wie andere Leute sich das ganze Jahr über auf Spargel freuen, sehne ich mich nach dicken, orangen Kürbissen. Besonders gern verwenden Herr Wallgusto und…
Impressionen aus dem Allgäu vom Wandern, Käsebrot essen & Kühe gucken……
Das Gasthaus Siebenbrunn kannten Herr Wallygust und ich lange Zeit nur vom Weg in den nahen Tierpark Hellabrunn. Das Siebenbrunn liegt nämlich unweit des Flamingo-Eingangs. Aber…
Der Schweizer Hof war 30 Jahre lang eine feste Institution in München-Pasing. Als kleines Kind war ich hier oft mit meinen Eltern zum Mittagessen, denn die…
Weltwirtschaft im EineWeltHaus München | Ludwigvorstadt
17. März 2015Eigentlich wollen Herr Wallygusto und ich vor dem Vortrag von Claudia goes Africa den neuen Hans im Glück in der Sonnenstraße testen. Aber die (No-)Pegida-Demonstration macht uns einen ordentlichen…
Bayrische Wirtschaften gibt es in München viele. Und solche, die Augustiner ausschenken, auch. Schwierig wird es, eine zu finden, in der Vegetariern mehr als der obligatorische…
Was macht man mit seinen Eltern an einem sonnigen Sonntagnachmittag? Richtig, erst zünftig Essen gehen und dann ab in den Biergarten! Beides hervorragend kombinieren könnt Ihr…