Besuch April 2012 Das „Gerners“ am Westfriedhof ist kein richtiges Restaurant, aber auch keine Kneipe. Mit etwas ausgefallener Gerichten wie Flammkuchen mit Feigen ist man sehr…
Schon vor Jahren schwärmte mir eine Freundin von dem guten Essen in der „Cooperativa“ vor – jetzt war ich zwar mal dort, aber gegessen hab ich…
Im (warmen) Januar 2012 haben wird dem wunderschönen Nördlingen einen Besuch abgestattet. Roter LöweMerke: In Nördlingen sind viele Lokale in der 1. Januar-Woche geschlossen. Und am…
Eine fussball-freie Kneipe zu finden, wenn ein Qualifikationsspiel der deutschen Mannschaft übertragen wird, scheint inzwischen schier unmöglich. Unsere verzweifelte Suche führte uns durch das halbe Glockenbachviertel…
Mein 1. Eindruck vom Café Neuhausen beeschränkt sich auf den wirklich schönen Außenbereich und einen Cappucccino für € 3,20. Und dass es hier bei den Gästen durchaus üblich ist,…
Das Alte Kreuz ist eines der Wirthäuser, an denen man beim Vorbeilaufen immer denkt:“Da muss ich unbedingt mal rein“. Liegt wohl an der ansprechenden Fassade des…
2011 war ich das 2. Mal in Oslo – und auch diesmal hat es mir nicht sonderlich gut gefallen. Auch wenn Herr Wallygusto und ich dort diesmal…
Eigentlich sind mir Schrebergärten zu spießig und daher konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass eine Gaststätte, die da mittendrin zu finden ist, großartig was taugen…
Der Simplicissimus (deutsch: der Einfältigste) war eine satirische Wochenzeitschrift, die vom 4. April 1896 bis 13. September 1944 in München herausgegeben wurde. Ihr von Thomas Theodor Heine…
Das Hans im Glück ist mir schon vor längerer Zeit aufgefallen, aber irgendwie hat sich bis jetzt nie die Gelegenheit ergeben, dort einen Burger zu essen. Drinnen Man…