Sommerzeit ist Biergartenzeit! Es gibt für Herrn Wallygusto und mich nichts Schöneres, als eine zünftige Brotzeit einzupacken, uns auf’s Fahrrad zu schwingen und den nächsten Biergarten anzusteuern! Ein Biergarten, den wir die letzten Jahre schon ein paar Mal besucht haben, der aber bisher nie Erwähnung auf dem Blog fand, ist das Schusterhäusl in Germering.
Draußen
Von den 900 Sitzplätzen befinden sich viele im Schatten großer Bäume oder unter roten Sonnenschirmen. Da es bei unserem Besuch Mitte Juli sehr heiß ist, nehmen wir gerne eines dieser Schattenplätzchen in Anspruch.Das Schusterhäusl ist übrigens im Winter geschlossen, die Saison beginnt bei schönen Wetter im April! Im Winter, also genauer gesagt ab Oktober, öffnet anstelle des Biergartens ein Pub, das Cobbler’s!
Speisekarte
Im Schusterhäusl Biergarten gibt’s eine üppige Speisekarte mit diversen Brotzeiten, Sparerips und Steckerlfisch. Und angeblich auch einen der besten selbergemachten Obazdn.
Geschmack
Bei unserem ersten Beusuch im Schusterhäusl hatten wir keine Brotzeit dabei und haben den legendären Obazdn probiert. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, ob er tatsächlich einer der Besten ist. Ich glaube, ich muss diese Erinnerung einfach bei nächster Gelegenheit auffrischen. ;-) Das alkoholfreie Weißbier von Schweiger schmeckt – vor allem in einer Russ’n-Maß – sehr lecker.
Service
Da im Schusterhäusl Selbstbedienung angesagt ist und Herr Wallgusto sich um unsere Getränke kümmert, kann ich mich zum Service hier leider nicht äußern. Vielleicht noch so viel: Laut Website gibt es für Kinder einen Spielplatz mit Trampolin und nebenan einen Streichelzoo, der alle 2 Wochen geöffnet ist. Und hin und wieder wird Live Musik gespielt.
Preise
Das alkoholfreie Weißbier kostet € 3,50, die alkoholfreie Russn-Maß mit € 7,00 das doppelte.
Fazit
Das Schusterhäusl ist ein gemütlicher, kleiner Biergarten im Westen von München, der super mit dem Fahrrad zu erreichen ist. Wir kommen gerne wieder!
Adresse: Schusterhäusl 1, 82110 Germering