Nach unserer Wanderung durch die Maisinger Schlucht stand uns der Sinn – na klar – nach Kuchen. Da ich wieder einmal meinen Vorsatz, regelmäßig für das…
Da das Wetter heute trotz starker Bewölkung erfreulicherweise recht schön und trocken war, machten wir uns für eine kleine Wanderung nach Bad Tölz auf. Wie inzwischen…
In Hammelburg, der ältesten Weinstadt Frankens, gibt es nicht nur edle Tropfen, sondern auch sehr gutes Eis! Das LA Fenice ist direkt am Marktplatz zu finden und…
Traditionell gehen wir am Vorabend eines jeden Urlaubs bei unserem kleinen Thai um die Ecke zum Essen. Leider wurde daraus diesmal nichts, denn auch Restaurants gönnen sich…
Das Café am Beethovenplatz, auch „Mariandl“ genannt, liegt ziemlich genau zwischen Hauptbahnhof und Goetheplatz und ist das älteste Konzertcafé Münchens. Das Haus ist sehr beeindruckend, was…
Der Biergarten des Hotels Insel Mühle gilt nicht umsonst als einer der schönsten Biergärten Münchens. Er ist relativ klein und direkt an der Würm gelegen, die sich hier…
Nach Betreten des kleinen Cafès am Ottobrunner Bahnhof fühlten wir uns tatsächlich wie im Tortenhimmel. Die Kuchenvitrine bot uns eine unglaublich große Auswahl an Blechkuchen, so…
Das „Backstage“ ist ein feste Institution in München, was alternative Parties und Konzerte angeht. Vor knapp 20 Jahren war ich dort regelmässig zu Gast und habe…
Das SAX war früher eine meiner absoluten Lieblingskneipen – und das nicht nur, weil Herr Wallygusto und ich hier unser 1. Date hatten :-). Leckeres Essen, freundlicher…
Mitten im Nirgendwo, irgendwo zwischen München und Germering, liegt der Gutshof Freiham. Inzwischen ist es hier zwar nicht mehr ganz so einsam wie noch vor 10,…